Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Ransbach-Baumbach: Jakob Milles mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Landrat Achim Schwickert übersendet Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Tradition einer kleinen Feierstunde musste angesichts des Infektionsgeschehens leider ausbleiben.

Ehrrennadel des Landes Rheinland-Pfalz (Quelle: Landesregierung)

Ransbach-Baumbach. Das war eine erfreuliche Nachricht für Jakob Milles aus Ransbach-Baumbach. Dem 66-jährigen Ehrenamtler wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer nun die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Milles ist seit fast 30 Jahren in vielen gesellschaftlichen Bereichen ehrenamtlich aktiv.

Die Ehrennadeln des Landes werden erfahrungsgemäß im Westerwaldkreis in einer feierlichen Stunde durch Landrat Achim Schwickert überreicht.
Wie die Kreisverwaltung in ihrer Pressemeldung mitteilt, hätte man gerne an dieser Tradition festgehalten. Doch Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens ist das zur Zeit nicht möglich.
Deswegen sendete Landrat Achim Schwickert ein Schreiben an Jakob Milles. Diesem waren die Ehrennadel und eine Urkunde beigefügt.

In diem Schreiben macht der Westerwälder Landrat deutlich, dass das Ehrenamt in all seinen Facetten und Tätigkeitsfeldern ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein der Bürger ist. Wie schon bereits der ehemalige Bundespräsident Herzog wusste, wäre die Gesellschaft ohne ehrenamtliches Engagement nicht nur ärmer und kälter, sondern auch weniger funktionsfähig. „Der Westerwaldkreis schätzt sich sehr glücklich, Menschen mit Ihrer Haltung zu seinen Bürgerinnen und Bürgern zählen zu dürfen“, so Landrat Schwickert.



Jakob Milles ist unter anderem seit 1992 Mitglied bei den Tennisfreunden Ransbach-Baumbach, seit vielen Jahren dort im Vorstand und seit fünf Jahren als 1. Vorsitzender aktiv. Zudem engagierte er sich auch als Trainer für den Jugendfußball der Spvgg. 1912 Ransbach e.V. und ist aktives Mitglied im Rassber Möhnenclub 86 e.V.

Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird an Personen verliehen, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement über mehrere Jahre um das Land Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neues Bürgertelefon für Montabaurer Höhe

Viele Bürger bewegt die Zukunft des Waldes auf der Montabaurer Höhe. Daraus ergeben sich viele Fragen. ...

Woche der Menschen mit Behinderung - Trotz Handicap einen guten Job machen

Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn wirbt bei den Betrieben ...

Schüler der IGS Selters: "Lasst uns in diesem Jahr alles geben!"

Als die Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters von dem diesjährigen Empfänger ihrer Spendenaktion, ...

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen

Die Infektionszahlen sollen wieder sinken, das Gesundheitssystem entlastet werden. Vor diesem Hintergrund ...

Auf Jugendfreizeiten spannende Wochen in toller Gemeinschaft erleben

Von den Bergen bis zum Meer: Sechs Freizeiten und eine Schulung planen die Jugendreferenten des Evangelischen ...

CE-Kennzeichnung: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Die SGD Nord ist in Rheinland-Pfalz auch für die Marktüberwachung zuständig. Kurz vor Weihnachten weist ...

Werbung