Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Förderplattform im Internet

Die Sparkasse Westerwald-Sieg startet die neue Förderplattform "WirWunder", um das soziale Engagement vor Ort zu stärken. Einzelspenden werden bis zu einer Gesamthöhe von 10.000 Euro von der Sparkasse verdoppelt.

Auszug Plakat der Aktion (Quelle: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Region. Soziale Initiativen im Westerwald bekommen jetzt Hilfe im Internet: Die Sparkasse Westerwald-Sieg startet das Regionalportal WirWunder, auf dem sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und unterstützt werden können. WirWunder ist die Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe für das Gemeinwohl in Deutschland in Kooperation mit betterplace.

Gespendet wird heute meist über das Internet
Die Digitalisierung hat unseren Alltag verändert und damit auch die Art und Weise, wie heutzutage gespendet wird – nämlich mehr und mehr im Internet. Hier setzt auch WirWunder an: Wer für sein Projekt Spenden sammeln will, stellt dieses transparent auf der Plattform vor und die Menschen sehen, wofür sie unmittelbar in ihrer Nachbarschaft wirksam spenden können – und das über sichere und etablierte Online-Bezahlverfahren.

Ergänzend zu den privaten Spendern unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg die registrierten Projekte mit regelmäßigen Aktionen zusätzlich. Bereits den Start begleitet sie mit einer Aktion, in der sie alle Einzelspenden für die registrierten Projekte aus eigenen Mitteln verdoppelt. Insgesamt 10.000 Euro stellt das regionale Kreditinstitut hierfür zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Transparent und zeitgemäß Spenden sammeln
Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen ist überzeugt: „Mit unserem Regionalportal WirWunder bringen wir soziale Projekte aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald mit engagierten Menschen zusammen. Als Sparkasse sehen wir uns hier in der Verantwortung und möchten dabei helfen, langfristig, transparent und zeitgemäß Spenden zu sammeln.“

Für WirWunder wurde der Kooperationspartner betterplace.org ins Boot geholt. Die gemeinnützige Berliner Spendenplattform bringt 13 Jahre Erfahrung im deutschen Spendensektor mit und kümmert sich um die sichere Abwicklung aller Spenden sowie den Versand der Spendenbescheinigungen.

Wer sein Projekt auf WirWunder starten oder Projekte in der Nachbarschaft unterstützen möchte, findet alle Informationen dazu unter www.wirwunder.de/skwws . (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach: Windschutzscheibe in Tiefgarage beschädigt

Mit viel Gewalt schlugen unbekannte Täter auf die Windschutzscheibe eines Autos, das in einer Tiefgarage ...

Pfosten in Heuzert gerammt - Die Polizei sucht Zeugen

Ein bislang Unbekannter hat in Heuzert - vermutlich beim Rückwärtsfahren - einen gemauerten Pfosten in ...

Heimspiel gegen Hamm: Rockets wollen drei Punkte

Die aktuelle Corona-Lage sorgt dafür, dass die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) am Wochenende ...

Neuer Podcast in der Pfarrei St. Peter Montabaur

Unter dem Titel "Aufschlussreich" spricht Pastoralreferent Gunnar Bach jede Woche mit Haupt- oder Ehrenamtlichen ...

20 Jahre pro familia Beratungsstelle Hachenburg

Seit 2001 bietet die pro familia Beratungsstelle Ratsuchenden ihre Unterstützung an. Schwerpunkte sind ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Werbung