Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Ehrenamtliche Helfer für die Wiedereröffnung einer Teststelle in Rennerod gesucht

Ohne ehrenamtliche Unterstützung ist die Wiedereröffnung der Teststelle des DRK Ortsvereins in Rennerod nicht möglich. Bereits im Frühjahr und im Sommer haben ehrenamtliche Helfer viele Stunden geleistet. Jetzt wird dringend wieder Hilfe gebraucht.

Symbolfoto

Rennerod. Der DRK Ortsverein Rennerod sucht motivierte und engagierte ehrenamtliche Helfer, die bei der Durchführung von Schnelltests unterstützen möchten. Wer sich in einem Team ehrenamtlich zum Wohle der Bevölkerung einsetzen möchte, meldet Sie sich gerne beim Bereitschaftsleiter Fabian Schwarz unter E-Mail: f.schwarz@drk-rennerod.de.

Dabei wird um kurze Mitteilung gebeten, welche Erfahrungen die Helfer im Testen bereits haben, wie sie zeitlich verfügbar sind und wie sie erreicht werden können.
Die Öffnungszeiten werden anhand der erfolgten Rückmeldungen festgelegt.

Optimaler Weise gesucht werden insbesondere examinierte Alten-/ Krankenpfleger, Arzthelfer, Rettungssanitäter/Notfallsanitäter oder anderen medizinisch-/ pflegerischen Bereichen. (PM)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

Betrunken in Holler Unfall verursacht und dann versucht abzuhauen

Einen hohen Schaden verursachte ein betrunkener Autofahrer in Holler. Der Mann ließ das Unfallopfer stehen ...

Volltrunkene Fahrerin nach Unfall in Niederelbert von Polizei gestellt

Eine 34-jährige Frau wurde nach einem Unfall von der Polizei gestellt. Sie war so betrunken, dass ein ...

Evangelisches Krankenhaus wird Zentrum für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) startet mit einem neuen Chefarzt in das kommende ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigte Fahrzeug vor Supermarkt in Ransbach-Baumbach

Immer wieder werden auf den Parkplätzen vor Einkaufscentern geparkte Fahrzeuge beschädigt, meist beim ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Werbung