Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Die Klasse 8b der IGS Selters spendet für krebskranke Kinder

Helfen statt wichteln: Die Klasse 8b der IGS Selters zeigte auf rührselige Weise die menschliche Seite mit Herz. Die Aktion beweist: Jeder kann seinen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Die Klasse 8b bei der symbolischen Scheckübergabe (Fotoquelle: IGS Selters)

Selters. Während des Unterichts der Klasse 8b auf der IGS Selters sprach die Lehrerin Silke Donath die Schüler darauf an, ob sie von der Spendenaktion für krebskranke Kinder auf RPR1 gehört hätten. Sie spielte den Jugendlichen die erschütternde Geschichte eines kleinen 9-jährigen Mädchens aus dem Westerwald mit einem Krebsleiden vor.

Die ganze Klasse zeigte sich betroffen und allen war sofort klar, auch helfen zu wollen. So kamen sie im Gespräch darüber auf die Idee, auf das jährliche Weihnachts-Wichteln zu verzichten und das Geld lieber zu spenden.

Kurz entschlossen rief die Schülerin Zina Tsouli im Namen der Klasse 8b bei dem Radiosender an. Keine 10 Minuten später klingelte ihr Telefon und Moderator "Kunze" von RPR1 war am anderen Ende der Leitung. Alle waren aufgeregt. Es war cool, mit einem "echten" Radiomoderator zu sprechen.



Die Klasse 8b und deren beiden Tutoren Silke Donath und Sebastian Orthen wollten 300 Euro spenden. Die Sendung im Radio hat aber so viele Familien und auch weitere Lehrer der IGS Selters berührt, dass sich die Spendensumme täglich erhöhte.
Am Ende konnte die Summe von 635 Euro auf das Spendenkonto überwiesen werden.

Die Schüler hoffen, dass sie damit einen kleinen Beitrag leisten konnten, um einigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zurück zu zaubern. Die Klasse 8b hat geschlossen bei dem Gedanken, helfen zu können, ein gutes Gefühl und wünscht allen Menschen zu Weihnachten eine gute Gesundheit. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: E-Bikes in Horessen aus Garagen gestohlen

Horressen. In der Nacht zu Donnerstag, dem 2. Dezember, kam es in Montabaur-Horressen, zu mehrfachen Einbrüchen in Garagen ...

Lkw-Fahrer mit 1,99 Promille auf Autobahnraststätte Heiligenroth

Heiligenroth. Auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der A3 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur am Sonntag, ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Koblenz. Im Netzgebiet der EVM-Gruppe sind hiervon rund 4.500 Kunden betroffen, zahlreiche davon aus dem Westerwaldkreis. ...

"Lebendige Krippe" in Marienrachdorf auf Video festgehalten

Marienrachdorf. Das hatte sich Guido Pusch, Stiftungsgründer vom Pflegebauernhof Pusch in Marienrachdorf, ganz anders vorgestellt. ...

Aktualisiert: Brand eines Einfamilienhauses

Langenbach bei Kirburg. Am Montag, dem 6. Dezember, gegen 12.20 Uhr, wurden die Rettungskräfte und Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Eichhörnchen verursacht Stromausfall in Willmenrod

Willmenrod. In Willmenrod kam es am Montag, dem 6. Dezember, um 9.33 Uhr zu einem Stromausfall. Grund war ein Eichhörnchen, ...

Werbung