Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

Von Björn Schumacher

IN EIGENER SACHE | "Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und Heimatthemen rund um den Westerwald. Ziel ist es, die Schönheit und die Besonderheiten der Region für Westerwälder sowie für Besucher des Westerwalds verstärkter aufzuzeigen.

Logo "Verliebt in den Westerwald"

Wissen. Über die Website www.verliebt-in-den-westerwald.de stehen bereits jetzt über 140 Freizeittipps der Region Westerwald zur Verfügung. Schwerpunkt zum Start sind Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren. Das Angebot wird in den nächsten Monaten noch stark erweitert. Bis zum Frühjahr sollen noch viele Freizeittipps, aber auch Beiträge über die Heimat, wie zum Beispiel Geschichtliches, “Mythen & Sagen”, Wäller Platt oder Besonderheiten aus der Westerwälder Flora und Fauna dazukommen.

Über die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" mit ihren aktuell über 12.000 Mitgliedern konnten bisher schon viele tolle Tipps aufgenommen und redaktionell umgesetzt werden. Daneben wird in den nächsten Monaten unter anderem die Zusammenarbeit mit ansässigen Tourismusverantwortlichen, Wandervereinen sowie Wanderführern ausgebaut.



"Verliebt in den Westerwald" soll auf die vielen schönen Regionen und Orte unserer Heimat verstärkter aufmerksam machen. Selbst viele Westerwälder wissen leider nicht, was hier alles sehenswert und möglich ist. Das soll sich etwas ändern. Fragen und weitere Tipps gerne an mail@die-kuriere.info.

Website: www.verliebt-in-den-westerwald.de


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie ehrte langjährige Mitglieder

Anlässlich des Kolpinggedenktages dankte die Kolpingsfamilie Rennerod/ Hellenhahn-Schellenberg im Rahmen ...

Baum fällt in Freileitung: Stromausfall in Unnau, Neunkhausen, Norken und Nistertal

Nach dem Sturz eines Baums in eine Freileitung bei Unnau kam es am Dienstag, dem 7. Dezember, am frühen ...

Vollsperrung der L 305 bei Selters nach Verkehrsunfall

Die Polizeidirekton Montabaur informiert in einer Pressemeldung, dass die L 305 nach zwei aufeinander ...

Gemeinderat verteilt Christstollen in Caan

Auch in diesem Jahr fällt der Seniorennachmittag in Caan der Pandemie zum Opfer. Stattdessen wird den ...

Freiwillige helfen bei der Wiederaufforstung im Forstamt Neuhäusel

Das Forstamt Neuhäusel gehört zu den am stärksten vom Fichtensterben betroffenen Forstämtern in der Region. ...

Hachenburg: Yannik Steffens wurde feierlich in den Pfarrdienst berufen

Die Ordination des 28-jährigen Yannik Steffens zum neuen Pfarrer der evangelischen Kirche in Hachenburg ...

Werbung