Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2021    

Schützenfest am Heckenweg: Rockets schlagen Hamm

Wenn viele Tore fallen, dann haben die Zuschauer meist eine Menge Spaß - die Trainer hingegen eher weniger. Doch selbst mit fünf Gegentoren konnte Rockets-Cheftrainer Jeffrey van Iersel irgendwie leben, nachdem seine Mannen gleich neun Treffer landen konnten.

Kevin Lavallee. (Foto: Christof Henninger / ndreiw)

Diez-Limburg. In einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert schlug die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) die Eisbären aus Hamm mit 9:5 (5:2, 3:2, 1:1) und sammelte wichtige Punkte, um in Schlagdistanz zu den Pre-Playoff-Plätzen zu bleiben.

So gerne würde der Rockets-Trainer mal Konstanz hineinbringen in sein spielendes Personal, doch derzeit fallen in unschöner Regelmäßigkeit unterschiedliche Akteure aus. Gegen Hamm fehlten der noch verletzte Kapitän Daniel Ketter (Rückkehr frühestens in drei Wochen), der erkrankte Keeper Jan Guryca, dazu die Stürmer Dominik Patocka und Konstantin Firsanov, die aufgrund ihres Impfstatus nicht eingesetzt werden dürfen, Angreifer Alexander Bojarin und alle Förderlizenzspieler aus Bad Nauheim und Köln. Einmal mehr musste der Niederländer also seine Reihen neu ausrichten.

Dennoch machten die Rockets das im ersten Drittel gut – auch wenn mancher bei den Gästen leichte spielerische Vorteile gesehen hatte. Aber die Anzeigentafel nach 20 Minuten sprach eine deutliche Sprache: 5:2 für das Team vom Heckenweg. Der Grundstein zum Heimsieg war gelegt. Henry Wellhausen (2. Minute) hatte den Torreigen eröffnet, danach trafen auch Cheyne Matheson (14. Minute), Kyle Brothers (16. Minute, 20. Minute) und Kevin Lavallee (20. Minute). Die Tore zum 4:2 und 5:2 fielen in den letzten Sekunden des ersten Drittels. Hamm hatte zuvor zweimal ausgleichen können durch Jonas Hoppe (5. Minute, 1:1) und Michel Maaßen (16. Minute, 2:2).

Im zweiten Abschnitt war die Partie auf dem Eis und auch auf der Anzeigentafel ausgeglichener. Die EGDL gewann auch dieses Drittel, allerdings nur knapp mit 3:2. Dieses Mal hatten Cheyne Matheson (29. Minute), Kyle Brothers (34. Minute) und Kevin Lavallee (39. Minute) die Tore gemacht, die Eisbären setzten Nadelstiche durch die Treffer von Thomas Lichnovsky (31. Minute) und Ibrahim Weißleder (32. Minute), der zwischenzeitlich auf 4:6 verkürzt hatte. Doch die aufkeimende Hoffnung im Lager der Gäste war schnell wieder Geschichte.



Im letzten Drittel verwalteten beide Teams das Ergebnis. Thomas Voronov (54. Minute) und Michel Limböck (56. Minute) waren die letzten Torschützen. Bitter für die Rockets: Alexander Seifert und Noureddine Bettahar mussten angeschlagen vom Eis und drohen auszufallen. Und Paul König, auf dessen Konto 27 der 31 Strafminuten für die EGDL gehen, muss nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe am nächsten Freitag in Erfurt eine Zwangspause einlegen. Es wird nicht leichter werden für van Iersel, das Team nach zwei Siegen in Serie auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Die Ausfälle machen eine konstante Planung unmöglich.

Details:
EG Diez-Limburg: Stenger (Busch) – Slaton, Seifert, Valenti, Bettahar, Wächtershäuser – Lademann, Lavallee, Krymskiy, Brothers, Matheson, Voronov, König, Lehtonen, Wellhausen
Schiedsrichter: Fowler / Mylius
Zuschauer: 143
Tore: 1:0 Henry Wellhausen (2.), 1:1 Jonas Hoppe (5.), 2:1 Cheyne Matheson (14.), 2:2 Michel Maaßen (16.), 3:2 Kyle Brothers (16.), 4:2 Kevin Lavallee (20.), 5:2 Kyle Brothers (20.), 6:2 Cheyne Matheson (29.), 6:3 Thomas Lichnovsky (31.), 6:4 Ibrahim Weißleder (32.), 7:4 Kyle Brothers (34.), 8:4 Kevin Lavallee (39.), 9:4 Thomas Voronov (54.), 9:5 Michel Limböck (56.)
Strafen: Diez-Limburg 31. Hamm 8.
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Erfurt vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Hannover Scorpions (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Konzert in stimmungsvoll beleuchteter Westerburger Schlosskirche

Die Dekanatsband Beziehungsweise machte Mut mit Klängen, Worten und Licht. In der Schlosskirche in Westerburg ...

Magischer Harry-Potter-Mädchentag im Jugendzentrum Hachenburg

Felsenkekse, Schnatz und Hedwig-Ballons: Die Fantasy-Welt von Harry Potter bietet für einen spannenden ...

Hachenburg: Magdalena Michels wird 90 Jahre alt

Magdalena Michels ist eine echte Zeitzeugin. Sie wurde am 14. Dezember 1931 geboren, erlebte den zweiten ...

Straßensperrung zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert

Am Samstag, dem 11. Dezember, ist die Kreisstraße 127 (K 127) zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht: Festnahme des per Haftbefehl gesuchten Verursachers

Bei den polizeilichen Ermittlungen zu einem Lkw-Fahrer, welcher nach einem Verkehrsunfall flüchtete, ...

Vollsperrung der L 305 bei Selters nach Verkehrsunfall

Die Polizeidirekton Montabaur informiert in einer Pressemeldung, dass die L 305 nach zwei aufeinander ...

Werbung