Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2021    

SWR Hierzuland zu Gast in Bladernheim

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle Ortsporträts. Ein Beitrag über die Mittelaustraße in Bladernheim/Montabaur läuft am Montag, dem 13. Dezember, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

In Bladernheim gibt es sogar Ziegenwanderungen. (Foto: VG Montabaur)

Bladernheim. Bladernheim ist ein Stadtteil von Montabaur, wirkt aber wie ein eigenes Dorf. 160 Menschen leben im Gelbachtal, einer breiten Auenlandschaft des Gelbachs. Mitten durch den Ort verläuft die Mittelaustraße, entlang der Antoniuskapelle und der neugestalteten Dorfmitte. Auch ein Skulpturenwanderweg kreuzt die Straße. So kommen immer wieder Gäste ins Dorf, können aber nicht einkehren. Der Hubertushof, früher eine gut besuchte Gaststätte, ist heute Wohnhaus und Ferienwohnung. Die frühere Gastwirtin hat aber das “Gastronomie-Gen" und bietet jetzt geführte Ziegenwanderungen mit Picknick an. Ihre Ziegen heißen nach Bladernheimer Frauen aus dem “Zickenstammtisch".

Einige dieser Frauen sind auch im Verschönerungsverein, haben im Advent gebacken und gekocht und verteilen selbstgemachte Leckereien an den Häusern – als Ersatz für die Dorf-Weihnachtsfeier. Wegen der Corona-Pandemie musste die, wie schon im Vorjahr, abgesagt werden. Andere Vereinsmitglieder stellen Weihnachtsbäume an der Antoniuskapelle auf. Das Miteinander im Dorf ist pandemiebedingt eingeschränkt, dennoch sehr wertgeschätzt, auch von einem Schweden.

Er kam vor vielen Jahren als Au-pair, verliebte sich in eine Bladernheimer Frau und blieb. Jetzt will das Paar ein Haus in der Mittelaustraße kaufen. Was tun im Rentenalter? Darüber hat sich ein Bladernheimer Bürger Gedanken gemacht und mehrere Drechslerkurse besucht. Heute verkauft er schöne selbstgedrechselte Schalen oder Gewürzmühlen auf Märkten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

99,9 Prozent der Corona-Fälle gehen auf die Delta-Variante zurück

Die Pflegekräfte sind am Limit. Die Zahlen bleiben auf hohem Niveau. Tests werden knapp, Impf- und Boostertermine ...

Abwasser: Störung an der Pumpstation im Gelbachtal konnte nicht behoben werden

In einem Regenüberlaufbecken sind nacheinander zwei Pumpen ausgefallen, die normalerweise das Abwasser ...

Höhr-Grenzhausen: Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2022

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet im nächsten Jahr wieder Ferienfreizeiten an. Anmeldungen ...

Hachenburg: Magdalena Michels wird 90 Jahre alt

Magdalena Michels ist eine echte Zeitzeugin. Sie wurde am 14. Dezember 1931 geboren, erlebte den zweiten ...

Magischer Harry-Potter-Mädchentag im Jugendzentrum Hachenburg

Felsenkekse, Schnatz und Hedwig-Ballons: Die Fantasy-Welt von Harry Potter bietet für einen spannenden ...

Werbung