Werbung

Nachricht vom 08.12.2021    

Aktualisiert: Zimmerbrand in Seniorenheim in Wallmerod

Rauchentwicklung in einem Seniorenwohnheim in Wallmerod löste Alarm aus. Zum Glück zeigte sich vor Ort, dass es sich lediglich um einen kleinen Brandherd in einem der Zimmer handelte, der sehr schnell gelöscht wurde.

Foto: RS Media

Wallmerod. Am 8. Dezember gegen 18 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Wallmerod. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert und rückten aus. Insgesamt waren 33 Rettungssanitäter, vier Notärzte, Katastrophenschutz und 54 Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Ortschaften im Einsatz.

Der Brand in dem Zimmer konnte aber sehr schnell durch die eingetroffene Feuerwehr gelöscht werden. Ein Gebäudeschaden entstand nicht, so dass sich alle Bewohner nach Beendigung des Einsatzes wieder in ihre Zimmer begeben durften.

Eine zunächst angenommene leichte Verletzung in Form von Rauchgasintoxikation bei zwei Pflegerinnen und einem Bewohner bestätigte sich nach einer notärztlichen Behandlung nicht.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Corona-Inzidenz im Westerwald bleibt auf kritischem Level

Die EMA hat empfohlen, den Biontech-Impfstoff für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren in verdünnter Form ...

Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Hardt

Bei einem Wohnhausbrand in Hardt war die Feuerwehr am Donnerstag, dem 9. Dezember mit rund 100 Einsatzkräften ...

Verfolgungsjagd: In Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet

Ein unbekannter Pkw-Fahrer nahm in Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle reißaus und flüchtete. ...

Der Impfbus kommt nach Irmtraut

Nach dem Motto "Impfen ist die beste Verteidigung" kommt der Impfbus auch nach Irmtraut. In der Carl-Lefknecht-Halle ...

Im Kreishaus gilt 3G-Regelung

Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung haben sich auch die Regeln für Besucher im Kreishaus geändert. ...

Westerwälder können in Hachenburg geimpft werden

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis haben sich dazu entschlossen, eine gemeinsame ...

Werbung