Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren zwischen dem 13. und 31. Dezember, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung ankündigt.

Diese Fahrzeuge sind im Auftrag der evm bis Ende des Jahres in der Region unterwegs. (Foto: evm)

Region. Unterwegs sind die Fahrzeuge in den Städten Koblenz, Bendorf, Vallendar, im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Hachenburg und auch in kleinen Teilen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, helfen nicht nur den Netzexperten bei der Planung von Baumaßnahmen, sondern auch vielen Kommunen im Netzgebiet, so führt die evm in ihrer Pressemitteilung weiter aus.

Denn die Aufnahmen werden mit georeferenzierten GPS-Daten übereinandergelegt und bieten so ein aktuelles Bild der Lage vor Ort – inklusive der Möglichkeit, Messungen direkt vom Computer aus durchzuführen und die Lage von Versorgungsleitungen einzublenden. „Seit 2017 setzen wir diese innovative Technik ein“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Sie erleichtert unseren Alltag sehr und hilft uns dabei, äußerste Präzision und Sicherheit an den Tag zu legen. Das schätzen auch die Kommunen, die die Programme von uns ebenfalls nutzen.“ Beispiele dafür seien die Städte Mayen und Sinzig.



Datenschutz gewährleistet
Die Panoramabilder nutzt die evm-Gruppe ausschließlich für interne Zwecke und gegebenenfalls für Anwendungen innerhalb der jeweiligen Kommune; sie werden nicht im Internet veröffentlicht. Die Firma CycloMedia Deutschland GmbH ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und unterliegt damit dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in den Bildern unkenntlich gemacht.

Weitere Informationen zum Datenschutz sowie Einspruchsmöglichkeiten zur Aufnahme von Hausfassaden finden Bürger auf der Internetpräsenz des SRIW.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Beim Menschen sieht man einen Teil des Hörorganes sofort, rechts und links vom Kopf, mal größer, mal ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen ...

Wegen Kulturausfall: Die VG Westerburg produzierte kleinen Musikfilm als Geschenk

Wegen Corona mussten unter anderem alle sechs Weihnachtskonzerte von der Band @coustics im Stöffel-Park ...

SPD schlägt Harald Ulrich als Kreisbeigeordneten vor

Auf der Kreistagssitzung am Freitag, 10. Dezember, wird der bisherige Kreisbeigeordnete Ulrich Keßler ...

FWG nominiert Kandidatin: Nicole Hampel als Kreisbeigeordnete vorgeschlagen

Nach 15 Jahren als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter stellt Uli Kessler der Freien Wähler (FWG) aus Altersgründen ...

Werbung