Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Clemens Hoch zum Insta-Live. In dem virtuellen Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister wird es natürlich auch um die aktuellen Corona-Lage gehen.

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Clemens Hoch zum Insta-Live. (Fotos: Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)

Region. Auch über das Dauerthema Corona hinaus werden sich die rheinland-pfälzische SPD-Fraktionschefin und der Gesundheitsminister über weitere wichtige Themen austauschen: "Als Wahlkreisabgeordnete liegt mir die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum besonders am Herzen. Deshalb habe ich mich damals dafür eingesetzt, dass wir im rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrag festschreiben, die ärztliche Versorgung auf dem Land durch Gesundheitszentren zu stärken und Angebote aus ambulanter-, teil- und kurzstationärer Versorgung zu bündeln", so Bätzing-Lichtenthäler, die sich freut, mit ihrem Nachfolger im Gesundheitsministerium unter anderem, über dieses Thema zu sprechen.

Wer dabei sein möchte, sollte sich Montag, den 13. Dezember, in der Zeit von 18 Uhr bis 18.30 Uhr freihalten. Dann findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Live-Übertragung statt, bei der laut Ankündigung des Wahlkreisbüros der Abgeordneten gerne mitdiskutiert werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, fand ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg ...

Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Mit einem Oldtimer besuchte der Nikolaus die Selterser Kinder. Begleitet wurde er von Wichteln, seinem ...

Zukunft unserer Kinder sichern: Jugendhilfeausschuss beschließt KiTa-Planung

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 32. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Beim Menschen sieht man einen Teil des Hörorganes sofort, rechts und links vom Kopf, mal größer, mal ...

Werbung