Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Spendenübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Die Feuerwehrkameraden in Dernau sind der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach gleich doppelt dankbar. Von Anfang an halfen die Ransbach-Baumbacher an der Ahr über Monate tatkräftig mit, um die Not nach der Flutkatastrophe zu lindern. Jetzt setzten sie noch einen oben drauf und spendeten für ein neues Gerätehaus in Dernau.

Spendenübergabe mitten in der Baustelle – Die Uhr dokumentiert, wann das Wasser fast bis zur Decke stand. (Fotoquelle: Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Im Juli und August – direkt nach dem Beginn der Flutkatastrophe – lernten die Feuerwehrleute aus Ransbach-Baumbach die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dernau im Ahrtal kennen. Mehrere Wochen, in Tag- und Nachtschichten, halfen die Ransbach-Baumbacher mit, die Folgen des Unglücks zu lindern. Unter anderem haben sie im Ort eine Anlaufstelle für die Bevölkerung und die Helfer mit Duschmöglichkeit betrieben. Daneben gab es diverse Transport- und Aufräumarbeiten.
Überörtlich waren sie mehrmals bei der Beseitigung von Schadstoffen mit dem Gefahrstoffzug Westerwald im Einsatz.

Selbst das Gerätehaus der Feuerwehr wurde bei der Flut zerstört
Selbst das Gerätehaus der Feuerwehr Dernau wurde damals vollständig zerstört und befindet sich immer noch im Wiederaufbau. Von den Kameraden aus Ransbach-Baumbach, sowie deren Partner-Feuerwehr Dollbergen und auch von Geschäftsleuten aus dem Kannenbäckerland wurde Geld zusammengetragen, das bei der Neueinrichtung der Wache helfen soll. Diese Spende wurde am letzten Wochenende zusammen mit einer Abordnung aus Dollbergen direkt an den Wehrführer und seinen Stellvertreter in Dernau – mitten in der Baustelle – übergeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Partnerschaft mit Dollbergen bei Hannover besteht übrigens schon seit 1978, seit die Dollberger gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach anlässlich des Tankerunglücks "Amoco Cadiz" an der bretonischen Küste in Frankreich im Einsatz waren.

Deie Feuerwehr Ransbach-Baumbach bleibt weiter mit den Kameraden aus Dernau in Verbindung, um sie bei Bedarf auch in Zukunft zu unterstützen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch ...

Leuterod: Teile des Diebesguts nach Diebstahl aus Pkw aufgefunden

Nachdem unbekannte Täter auf einem Autobahnrastplatz mehrere Gegenstände aus einem Pkw gestohlen hatten, ...

Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Zeugen gesucht: Vandalismus und Diebstahl auf Pferdekoppel in Dernbach

In Dernbach rissen unbekannte Täter Teile der Umzäunung ein und drangen in eine Lagerhütte ein. Dabei ...

Notfallversorgung im AK-Land: Rüddel (CDU) kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Rüddel befürchtet ein Versorgungsrisiko bei der Notfallversorgung ...

Werbung