Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2021    

Es ist vorbei: kein Wochenmarkt mehr in der Ortsgemeinde Caan

Der Wochenmarkt in den Ortschaften Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid wird zum 16. Dezember eingestellt. Damit geht eine Institution für die Grundversorgung der Bewohner und besonderer Teil des Dorflebens verloren.

Der Wochenmarkt der Gemeinde Caan wird nicht fortgesetzt. (Foto: Ortsgemeinde Caan)

Caan. Seit 2016 bereicherte der Markt einmal wöchentlich die Ortschaften Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid zu festen Zeiten und an einem festen Ort. War damals die Resonanz auf diesen Markt absolut positiv und somit ein großer Erfolg, wurden die Besucherzahlen immer weniger und so teilte jetzt der Marktbestücker Peter Pies mit, dass ab dem 16. Dezember kein Wochenmarkt mehr stattfindet. Der Markt sei nur noch von wenigen Bewohnern besucht worden. “Obwohl das Warensortiment sehr gut war, hat es nicht genug Kunden angezogen, um kostendeckend zu arbeiten. Daher kann dieser Markt nicht mehr fortgesetzt werden“, teilte der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Caan, Roland Lorenz, mit.
Es sei einfach schade und ein großer Verlust. Zu dieser Situation haben viele Unzulänglichkeiten beigetragen. Die Tatsache, dass die Dorfgaststätte schon länger nicht mehr geöffnet sei, war bestimmt eine Sache. “Aber auch die Beeinträchtigungen durch die Coronapandemie haben zu dem Resonanzverlust beigetragen! Es ist aber leider so und nicht mehr zu ändern“, ist sich Lorenz sicher. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Musikweg "Walk & Listen" in Niederdreisbach in Weihnachtsstimmung

Seit fünf Monaten gibt es mittlerweile den Musikweg in Niederdreisbach. Wechselnde Musikstücke an zwölf ...

"Aladin"- Kindermusical verzauberte in Ransbach-Baumbach

Leuchtende Kinderaugen gab es bereits vor der Stadthalle in Ransbach-Baumbach zu sehen, denn die Kinder ...

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach ...

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass am Freitag, dem 10. Dezember, ein Autofahrer ...

Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Nach einer Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss landete am Samstag, dem 11. Dezember, ein junger Autofahrer ...

BUND: Gegen Hochwasser vorsorgen - Flächenverbrauch stoppen

BUND fordert gemeinsame Maßnahmen der Kommunen an Saynbach und der Wied und fordert, dass die ausufernden ...

Werbung