Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2021    

Grenzau will im Heimspiel gegen Neu-Ulm punkten

Es gibt sie, die klar verteilten Rollen im Sport. Aber es gibt eben auch Außenseiter, die sich an verteilten Rollen nicht stören und dennoch versuchen, erfolgreich zu sein. In dieser Position ist der TTC Zugbrücke Grenzau in nahezu jedem Spiel in der Tischtennis-Bundesliga.

TTC Zugbrücke Grenzau Spieler Patrick Baum (Foto: Wolfgang Heil)

Grenzau. Und so wird es auch im Heimspiel gegen den TTC Neu-Ulm darum gehen, verteilte Rollen vergessen zu machen und dem Play-off-Kandidaten die Stirn zu bieten. Die Partie gegen Neu-Ulm in der Zugbrückenhalle in Grenzau steigt am Sonntag, 19. Dezember, um 15 Uhr.

Im Kampf um den Klassenverbleib in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) benötigt Grenzau selbstredend jeden Punkt. Nach zwei Siegen zum Saisonstart war die Mannschaft von Cheftrainer Slobodan Grujic zwar oft knapp dran, aber es sollte einfach nicht zu einem weiteren Erfolg reichen. Das will der TTC im Heimspiel gegen Neu-Ulm unbedingt ändern und den heimischen Fans den nächsten Saisonsieg schenken.

Doch die Gäste spielen eine starke Saison und werden mit viel Rückenwind ins Brexbachtal kommen. Kürzlich schaffte Neu-Ulm den Sprung ins Viertelfinale der Champions League und unterstrich damit einmal mehr die hohe Qualität im Kader. In der Liga steht der TTC derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz.



Das Gastspiel der Neu-Ulmer in Grenzau wird zugleich zu einem Wiedersehen mit dem Griechen Ioannis Sgouropoulos, der in der vergangenen Saison noch das Grenzauer Trikot trug. Er wartet in der Bundesliga noch auf seinen ersten Saisonsieg (0:4), konnte dafür aber in der Gruppenphase der Champions League wichtige Einzelerfolge einfahren.

Erfolgreichster Spieler der Gäste ist Tiago Apolonia mit einer Bilanz von 8:1 (viertbeste Bilanz der Liga). Auch auf Kay Stumper ist in dieser Saison Verlass (4:1). Ebenfalls positiv hat bisher Lev Katsman gespielt (3:2). Für Vladimir Sidorenko reichte es zumindest zu einem Einzelsieg (1:5). Dass die Gäste auf insgesamt fünf Einzelspieler zurückgreifen können, macht sie mit Blick auf die Aufstellung schwer ausrechenbar. “Aber egal, wer am Ende wo aufgestellt ist", sagt TTC-Manager Markus Ströher. “Wir wollen die Punkte im Brexbachtal behalten und Zähler im Kampf gegen den Klassenverbleib einfahren." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Maxwäll Energie: 2000-Euro-Spende fließt über Altenkirchen ins Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt Monate zurück, aber noch immer wird Hilfe vor Ort dringend benötigt. ...

Jenny Groß: Fachkompetenz der Förderschulen im Westerwald erhalten

Mitglied des Landtags (MdL) Jenny Groß besuchte die Schule am Rothenberg in Hachenburg. Handlungsbedarf ...

2.000 Bäume für Gemeindewald Heuzert

Bei einer Baumpflanzaktion in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wurden im Gemeindewald ...

Graffiti-Sprayer aus der VG Höhr-Grenzhausen in Vallendar gestellt

Auf frischer Tat ertappt wurde ein Graffiti-Sprayer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Beim Eintreffen ...

Musikkirche – Adventskonzerte waren ein voller Erfolg

Ein Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht waren die beiden Adventskonzerte der Musikkirche mit der ...

Rockets verkaufen sich ordentlich gegen den Meister

Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gab es am Sonntagabend gegen den amtierenden Meister ...

Werbung