Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2021    

Verein HaLo e. V. stärkt Hospiz-Mitarbeitenden den Rücken

Mitglieder des HaLo e.V. (Hadamar lokal und sozial) spenden Hospizmitarbeitenden eine Massage. Vor allem in diesen schwierigen Zeiten eine schöne Geste für die Belegschaft des Hospizes am Südrand des Westerwalds.

Das Hospiz Anavena. (Foto: Hospiz Anavena)

Hadamar. Dieses Jahr war für viele Menschen erneut ein sehr herausforderndes und anstrengendes. Vor allem im Bereich der Pflege und Begleitung von Sterbenden ist die ohnehin intensive Arbeit mit den Bewohnern sowie deren Angehörigen durch viele Vorgaben und Beschränkungen zusätzlich anspruchsvoll. Die Mitarbeitenden im Hospiz Anavena gehen dennoch weiterhin mit viel Herzblut ihren Aufgaben nach und stellen die Bewohner wie gewohnt in den Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit.

Der HaLo e.V. ist dem Hospiz bereits länger eng verbunden und hat das Anavena schon durch diverse Aktionen tatkräftig unterstützt. Ergänzt wurde dieses Engagement nun durch eine ganz außergewöhnliche Spende: Eine Massage für alle 33 hauptamtlichen Mitarbeitenden des Hospizes. Der Verein hat die Physiotherapeutin Katti Meilinger aus Hadamar engagiert und ermöglicht somit eine 20-minütige Massage pro Mitarbeitenden. In einem schön gestalteten Raum im Hospiz werden dann bei Musik Verspannungen gelöst und eine Wellnessmassage durchgeführt. “Es ist uns wichtig, auch den Mitarbeitenden etwas Gutes zu tun und ihnen auf diesem Weg mit einer Geste ,Danke´ zu sagen“, so Sabine Fritzen, Vorsitzende beim HaLo e.V. “Wir sind sehr beeindruckt von der vielfältigen Arbeit im Hospiz Anavena für die Bewohner und wir möchten uns mit dieser Aktion bei denjenigen bedanken, die das jeden Tag aufs Neue ermöglichen.“



“Es berührt mich sehr, dass der HaLo e.V. die Arbeit unserer Mitarbeitenden auf diese Weise so sehr wertschätzt. Ich bin davon überzeugt, dass Menschen, die dauerhaft anderen etwas Gutes tun, so eine Geste besonders schätzen und gestärkt ihre Arbeit wieder aufnehmen können“, erklärt Christiane Stahl, Leiterin des Hospizes Anavena. Dass auch die Mitarbeitenden mit dieser entspannenden Spende in den Fokus gerückt werden, freue sie sehr. “Ich möchte dem HaLo e.V. sehr für sein großes Engagement für unser Hospiz, unsere Bewohner, aber auch für die Mitarbeitenden danken“, ergänzt Christiane Stahl. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bäume pflanzen mit den "Westerwald-Kindern"

In einer gemeinsamen Aktion zu Erhalt und Wiederaufforstung des Waldes pflanzen Mebedo Akademie GmbH ...

Gut geschätzt und Glück gehabt am Weltspartag

Jedes Jahr ist der Weltspartag ein Highlight für Kinder und Jugendliche. Um der großen Nachfrage der ...

Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. ...

Ergebnisse der Jagd auf der Montabaurer Höhe

Bambi-Fans müssen jetzt sehr stark sein: Bei einer revierübergrifenden Treibjagd auf der Montabaurer ...

Unfall mit Totalschaden auf A 3 - Fahrer nur leicht verletzt

Am Dienstagmorgen kam der Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen auf der A 3 von seiner Fahrspur ...

Pkw-Fahrer aus Höhr-Grenzhausen unter Einfluss von Kokain

Ein Fahrer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen stand bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle ...

Werbung