Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Erwerb des „DFB – Kindertrainer Zertifikats“ erfolgreich abgeschlossen

Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich immer weiter fortbildet, um somit ein altersgerechtes Kinder- oder Jugendtraining anbieten zu können. Gerade in den Anfängen des Sports entscheidet sich, ob wir es schaffen, den Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Darauf zielte das „DFB – Kindertrainer Zertifikat“ hin.

Aufmerksam verfolgen die Teilnehmer am Kurs „DFB-Kindertrainer Zertifikat“ den Ausführungen der Referatsleiter (von rechts) Peter Stanger und Alexander Stahl. Fotos: Willi Simon

Weyerbusch. Deshalb fand im Fußballkreis Westerwald-Sieg, als einem von vier Fußballkreisen aus dem Gebiet des Fußballverbandes Rheinland, im November und Dezember ein Pilotlehrgang zum “DFB-Kindertrainer-Zertifikat“ statt. Die Referenten Peter Stanger und Alexander Stahl gaben den Teilnehmern eine erste Rückmeldung auf die bisher durchgeführten Onlineausbildungen und zeigten sich erfreut, dass man die gestellten Aufgaben bereits sehr gut ausgearbeitet hatte.

In der Präsenzveranstaltung am Sportgelände und im Sportheim von Weyerbusch ging es zum darum, dieses Erlernte in Gruppenarbeiten zu vertiefen und den einen oder anderen neuen Ansatz mitzunehmen. So wurden Videos und dazugehörige Fragen bearbeitet, die eigene Trainertätigkeit reflektiert und auch selbstgedrehte Videos online gestellt. Natürlich fehlte an diesem Tag auch eine praktische Ausbildung auf dem Platz nicht. Ziel der Ausbildung war es, neben den zehn goldenen Regeln im Kinderfußball, den Kids Spaß am Fußball zu vermitteln und die Elternarbeit mit einzubinden Die zweite Ausbildungsveranstaltung konnte coronabedingt nur online durchgeführt werden.



Die Teilnehmer waren sich alle einig, dass, wenn man die „10 Goldenen Regeln“ im Jugendbereich anwenden würde, die Kids und die Trainer sehr viel Spaß bei ihren Trainingseinheiten haben würden.

Die sehr motivierten und wissenshungrigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten mit der letzten Online-Veranstaltung das “DFB-Kindertrainer Zertifikat“ erfolgreich abschließen. Dazu gratuliert der Fußballkreis Westerwald-Sieg ganz herzlich und hofft auf weiterhin viel Spaß an der wichtigen Trainingsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Vereinen.

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Fußballverband Rheinland freuen sich, dass trotz Corona-Pandemie so viel Interesse an diesem Lehrgang bestand. Auch im kommenden Jahr ist eine solche Veranstaltung angedacht. Die Termine hierzu werden frühzeitig bekanntgegeben. (si)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Pkw brennt direkt vor Feuerwehr-Gerätehaus in Mogendorf

Diese Feuerwehranfahrt war echt kurz: Gerade einmal 50 Meter vom Gerätehaus entfernt brannte ein Pkw ...

Zollfahndung und Polizei zerschlagen Westerwälder Drogennetz

Das Drogenmilieu im Westerwald nimmt immer erschreckendere Ausmaße an. Jetzt gelang es den Ermittlern ...

Grüne plädieren in Jahresabschlusssitzung in Montabaur für mehr Klimaschutz

In der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinde-Rates Montabaur bewertete die Fraktion Bündnis 90/Die ...

Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach freut sich über das 500. Baby

Die Dernbacher Geburtshilfe ist weiterhin sehr gefragt. Alleine im Herbst sind dort 100 Babys zur Welt ...

Neues Bibliotheks-Managementsystem in der Stadtbücherei Hachenburg

Immer Up to Date: Ab sofort lassen sich alle verfügbaren Medien der Stadtbücherei Hachenburg über das ...

Werbung