Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Rechtsberatung für Existenzgründer auch in 2022

Die IHK in Montabaur unterstützt Existenzgründer bei grundlegenden Fragen und in der Rechtsberatung. Schon am 5. Januar des neuen Jahres beginnen die kostenfreien Rechtsanwalts-Sprechtage. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Logo der IHK

Montabaur. Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden. Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen stehen Existenzgründer vor der Qual der Wahl.

Die Fragestellungen sind vielfältig:
Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
Welche Rechtsformen gibt es?
Welche Bedeutung hat das Handelsregister?
Was beinhaltet das Firmenrecht?
Was sind die Aufgabenbereiche, Pflichten und Haftungsrisiken eines GmbH-Geschäftsführers?
Gibt es genehmigungspflichtige Tätigkeiten?
Was hat es mit dem gewerblichen Rechtsschutz auf sich?
Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen für mein Unternehmen sinnvoll?
Wie sieht die Abgrenzung zum Handwerk aus?

Rechtsberatung
Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK Koblenz auch in 2022 den jungen Unternehmensgründern zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an, so auch einen kostenfreien Rechtsanwaltssprechtag in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, in Montabaur.



Der erste Rechtsanwaltssprechtag im neuen Jahr findet schon am Mittwoch, dem 5. Januar 2022, statt. Wichtig: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Anmeldung unter www.ihk-koblenz.de – Nummer 4939648 - eingeben und anmelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ortsparteitag der FDP Montabaur: Volker Lopp wird neuer Vorsitzender

Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wurde der Parteitag der FDP Montabaur am 10. Dezember 2021 ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Unfallflucht in Wirges unter Einfluss von Alkohol

Ohne Führerschein, dafür mit Alkoholfahne, beschädigte ein 31-Jähriger in Wirges mit einem BMW eine Begrenzungsmauer ...

Zukunftswerkstatt Wirges 2030 läuft noch bis Ende Januar

Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lösungsmöglichkeiten: Bürger aus Wirges beteiligten sich aktiv seit ...

51 neue Fahrzeuge für das Technische Hilfswerk in Rheinland-Pfalz

Drei neue Gerätschaften für das THW gingen für rund 465.000 Euro an das THW im Westerwald, sowohl nach ...

Corona: Erste Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwaldkreis

Laut Kreisverwaltung sind innerhalb von zwei Tagen im Westerwaldkreis 119 Neubefunde registriert worden. ...

Werbung