Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Karsten Lucke aus Lautzenbrücken übernimmt Mandat im Europäischen Parlament

Mandatswechsel bei der SPD im Europäischen Parlament: Karsten Lucke folgt auf Norbert Neuser. Ab 1. Januar will der Lautzenbrückener Lucke aus dem Parlament auch tief in Rheinland-Pfalz hinein wirken.

V.l.: SPD-Regionalvorsitzender und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering, Karsten Lucke und Norbert Neuser. (Fotoquelle: Abgeordnetenbüro Hendrik Hering)

Lautzenbrücken. Bei den rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten gibt es zum Jahreswechsel eine personelle Veränderung: der langjährige SPD Abgeordnete Norbert Neuser aus Boppard gibt sein Mandat an seinen Nachfolger Karsten Lucke aus Lautzenbrücken in der Mitte der Legislaturperiode 2019 bis 2024 ab. Im Beisein des Landtagspräsidenten und Vorsitzenden des SPD Regionalverbandes Rheinland, Hendrik Hering, tauschten sich die beiden Europapolitiker Lucke und Neuser gemeinsam mit Hering über europapolitische Themen und vor allem ihren Bezug zu Rheinland-Pfalz aus.

Hendrik Hering dankte Norbert Neuser für die seit seiner Wahl in das Europäische Parlament 2009 geleistete Arbeit. Insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit habe Norbert Neuser sich außerordentlich engagiert und sei jeweils 5 Jahre entwicklungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und auch Koordinator für die Beziehungen der EU zu den 78 AKP-Staaten (Afrika - Karibik - Pazifik) gewesen, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des Entwicklungsausschusses.

Schwerpunkte seiner Arbeit seien auch zahlreiche Wahlbeobachtungen, zuletzt als Chiefobserver in Sierra Leone und Gambia gewesen, wo die EU erfolgreich Demokratisierungsprozesse eingeleitet habe.



In seinem Bundesland Rheinland-Pfalz sei Neuser als ehemaliger Lehrer und Schulleiter immer Ansprechpartner für viele Schulen gewesen, um über die europäische Politik zu informieren, gleichfalls auch Ansprechpartner für viele rheinland-pfälzische Unternehmen, die wegen Brüsseler Entscheidungen oftmals um Hilfe und Unterstützung nachgefragt hatten.

Hendrik Hering: „Ich bin mir sicher, dass Norbert Neuser der europäischen Idee sich weiter verpflichtet fühlen wird und auch sein entwicklungspolitisches Engagement in seiner Fussball-Stiftung Kick for Help fortsetzen wird, ebenso als neugewählter Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz - Ruanda“.

Karsten Lucke, der ab Januar 2022 das Mandat in Brüssel und Straßburg übernehmen wird, freut sich auf die neue Aufgabe. Nach 17 Jahren außerschulischer europäischer Bildung im Europahaus Bad Marienberg gilt es für ihn nun darum, Europa aus einer neuen Perspektive mitzugestalten. Karsten Lucke möchte neben seiner parlamentarischen Arbeit in Straßburg und Brüssel auch stark in das Land Rheinland-Pfalz hineinwirken, um die europäische Dimension weiter tief zu verankern und fortzuentwickeln. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Krankenstand im Westerwald in der Pandemie deutlich gesunken

Die DAK maß 74 Prozent weniger Atemwegserkrankungen im ersten Halbjahr 2021. Auch grippale Infekte gingen ...

Neuer Radrundweg durch das Wäller Land fertig beschildert

Die Westerwald-Touristik hat einen neuen Fahrrad-Rundweg komplett ausgeschildert. Die als "WällerLand-Manöver" ...

Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel - Sessenhausen

Zu großen Teilen wird die Freiwillige Feuerwehr in Krümmel/Sessenhausen vom Land und der Verbandsgemeinde ...

Mindestlohn: Beschäftigte und Unternehmen im Westerwaldkreis könnten profitieren

Wer wenig verdient, könnte schon bald mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant ...

FVR-Jugendausschuss zu Gast im Fußballkreis Westerwald-Sieg

Im Rahmen der Fußballkreis-Bereisung trafen sich der Verbandsjugendausschuss (VJA) des FVR und der Kreisjugendausschuss ...

Unter Drogeneinfluss bei Steinen gegen einen Baum geprallt

Ein junger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod fuhr am frühen Morgen auf der B 8 frontal gegen ...

Werbung