Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Christel Mühlenbein feierte in Hachenburg ihren 100. Geburtstag

Christel Mühlenbein hat in Hachenburg ein dreistelliges Alter erreicht, das nur wenigen Menschen vergönnt ist. Geboren wurde sie am 7. Dezember 1921. Sie ist immer noch geistig fit, aktiv, und sie benötigt keinerlei Medikamente.

Christel Mühlenbein mit ihrer Nichte. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Christel Mühlenbein konnte am 7. Dezember ihren 100. Geburtstag in der Senioren-Wohngemeinschaft Haus Lebensfreude in Hachenburg feiern. Christel Mühlenbein ist mit ihren 100 Jahren geistig absolut fit und nimmt gerne am Gemeinschaftsleben teil. Ein Rollator unterstützt sie beim Laufen. Sie benötigt aber keinerlei Medikamente.

Der Tag begann für die Jubilarin am Morgen mit einem Ständchen der Mitbewohner unterstützt von den vor Ort tätigen Pflege- und Betreuungskräften. Zwei weitere Gratulanten gesellten sich dazu. Die Nichte und eine Großnichte kamen und halfen der Tante beim Auspacken der Geschenke. Eine kuschelige Wolldecke kam sofort zum Einsatz. Die Geburtstagsrunde bekam Kanapees gereicht.

Grüße der Ministerpräsidentin nach dem Lieblingsessen
Zum Mittagessen gab es das Lieblingsessen von Christel Mühlenbein: Salzkartoffeln mit Kräuterquark, Backfisch und Gurkensalat. Um 14 Uhr kam der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Helmut Kempf, zur Gratulation. Er brachte Grüße von der Verbandsgemeinde, der Kreisverwaltung sowie der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit und las diese Christel Mühlenbein vor. Auch die Stadt Hachenburg übermittelte ihre Grüße über Stadtbürgermeister Stefan Leukel und ein Präsent. Zum Geburtstagskaffee gab es eine Käse-Sahne-Torte mit einer großen "100" darauf, sowie Kanapees und einen Marmorkuchen. Gegen 16 Uhr war die Geburtstagsfeier dann beendet.



Die Nichte, Frau Strecker, bedankte sich ganz herzlich für die Dekoration und die Organisation beim Team der Wohngemeinschaft Lebensfreude. Natürlich ist der ganze Tag Corona-Richtlinienkonform abgelaufen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Grüne fordern ein Mehr an ÖPNV im Westerwald-Kreis

Montabaur. Den Antrag erläuterte Manfred Calmano, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: “Um unseren ÖPNV kostendeckend ...

Glasfaserausbau: Erster Technik-Container in Horressen aufgestellt

Horressen. Der Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Montabaur hat einen neuen Meilenstein erreicht: In Montabaur-Horressen ...

Rasenplatz in Nentershausen nach fast fünf Jahrzehnten saniert

Nentershausen. Das hat nunmehr ein vorläufiges Ende, denn in der ersten Jahreshälfte 2022 soll auch wieder auf dem Rasenplatz ...

Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel - Sessenhausen

Krümmel/Sessenhausen. Anfang Dezember startete der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. ein ...

Neuer Radrundweg durch das Wäller Land fertig beschildert

Westerburg. Eine neu ausgeschilderte Route für Fahrradfahrer führt über rund 21 Kilometer durch zahlreiche hübsche, kleine ...

Krankenstand im Westerwald in der Pandemie deutlich gesunken

Westerwaldkreis. Im ersten Halbjahr 2021 haben erwerbstätige Frauen und Männer im Westerwaldkreis ungewöhnlich selten krankheitsbedingt ...

Werbung