Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2021    

Auch im nächsten Jahr musikalische Abendgottesdienste in Ransbach-Baumbach

Auch im neuen Jahr wird es in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach wieder musikalische Abendgottesdienste geben. Den Anfang macht das Bläser-Ensemble "Frechblech" am Samstag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach.

Das Ensemble "Frechblech"

Ransbach-Baumbach. Das Ensemble präsentiert Werke zu Epiphanias von Michael Praetorius, Johann Sebastian Bach, Peter Cornelius, Andreas Schumacher, Burkhard Kinzler und Christian Sprenger. Die musikalischen Abendgottesdienste finden monatlich statt und werden jeweils gestaltet von einer Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert, vom Evangelischen Dekanatskantorat Westerwald Süd, durch einzelne ehrenamtliche Musiker oder von Gästen. Die Musik bildet dabei einen wichtigen Schwerpunkt des Gottesdienstes. Die liturgische Leitung liegt in den Händen von Pfarrer Wolfgang Weik, für die musikalische Leitung ist Dekanatskantor Jens Schawaller zuständig.

Es gelten die 3-G-Regel sowie die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen des Landes und der Kirchengemeinde. Eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist unter Tel.: 02624 / 7627 erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Equipe Eurodek lebt Werte im Rennradsattel

"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad", ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz verschoben auf März

Der Auftritt des Konzertorchesters sollte im Januar in der Stadthalle Haus Mons Tabor stattfinden. Nun ...

evm-Ehrensache überraschte Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Spenden

Ohne Events und häufig selbst ohne kleinere Veranstaltungen ging den Vereinen durch die Corona-Pandemie ...

Eishockey: Rockets feiern Kantersieg gegen Krefeld

In einer Phase der Saison, in der auf und neben dem Eis alle über die
Maßen gefordert sind, feiern die ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor in Montabaur entwickelt Impfstoff gegen schlechte Laune

Mit dem 34. Jahresprogramm im Westerwald wünscht sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor raus aus der Krise. ...

Ransbach-Baumbach investiert weiter in Bildung und Brandschutz

Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr hatte neben der Verabschiedung des Haushaltes ...

Werbung