Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2021    

Musik verbindet - Spendenaktion für Musikfreunde an der Ahr

Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters Insul an der Ahr bereitet. Am vierten Adventssonntag erhielten der Vorsitzende des Blasorchesters, Udo Breuer, und seine Vorstandskollegen vor Ort einen Spendenscheck über 5.000 Euro.

Die St. Georgsbläser freuen sich, einen Spendencheck an das Blasorchester Insul überreichen zu können (Foto: privat)

Nauort. Überreicht wurde die Spende von den Vorstandsmitgliedern der St. Georgsbläser Günter Zirfas, Christoph Zirfas, Wolfgang Zirfas, Markus Kern und dem Dirigent Jannik Ferdinand. Zwei Platzkonzerte in Wittgert und Deesen widmeten die St. Georgsbläser der Blaskapelle Insul/Ahr, um die von der Flutkatastrophe betroffenen Musikfreunde zu unterstützen. Ergänzt wurden die Einnahmen durch Einzelspenden im "Nachhall" der Konzerte.

"Über die Musik und mit der Musik einem anderen Verein in einer Notlage ein wenig zu helfen, hat unser Musikerherz bewegt und mit Freude erfüllt", betonten die Vertreter der St. Georgsbläser bei der Übergabe.

Von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal war auch Insul schwer getroffen. Bei einem Rundgang durch den Ort wurde gezeigt, wo was war und was die Flut alles mit sich gerissen hat. So konnte zum Beispiel die alte Steinbrücke, die die beiden Ortslagen von Insul verbindet, der Kraft der Flut nicht standhalten.



Danke sagen die St. Georgsbläser den Bewohnern der Haiderbach sowie den Ortsgemeinden Wittgert und Deesen für die großartige Unterstützung der Spendenaktion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Spende geht an Beginenhof

Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren ...

Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat ...

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere ...

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, ...

Prozess in Montabaur: Autofahrt unter Drogeneinfluss - Geldstrafe und "Lappen" weg

Unter dem Einfluss von Amphetaminen wurde eine Autofahrerin auf dem Autobahnrastplatz Heiligenroth im ...

Werbung