Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Drei Unfälle an der Anschlussstelle Montabaur sorgten für Staus auf der A 3

Der Sicherheitsabstand wurde auf der A 3 einen Tag vor Weihnachten wiederholt nicht eingehalten - Die Folge: Drei Unfälle, acht beteiligte Pkws, ein Motorrad, ein Leicht- und ein Schwerverletzter, sowie kilometerlange Staus.

Symbolbild

Heiligenroth. Am Donnerstagnachmittag, dem 23. Dezember ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Verkehrsunfälle. Zunächst kam es in Höhe der Anschlussstelle Montabaur auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt gegen 15.30 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Diese befuhren zum Unfallzeitpunkt den linken von drei Fahrstreifen. Verletzt wurde hierbei niemand. Ein unfallbeteiligter Pkw war nicht mehr fahrbereit und blockierte somit die Fahrbahn, wodurch eine kurzzeitige Sperrung eingerichtet werden musste.

Im hierdurch entstandenen Rückstau kam es in der Folge, gegen 16.30 Uhr, zu einem weiteren Auffahrunfall mit nunmehr vier beteiligten Pkw. Einer der Fahrzeuginsassen wurde hierbei leicht verletzt. Auch hier kam es im Zuge der folgenden Verkehrsunfallaufnahme zu weiteren, kurzzeitigen Verkehrsstörungen.

Beide Verkehrsunfälle waren aufgrund Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes entstanden.



Später, gegen 19.20 Uhr kam es dann ebenfalls in Höhe der Anschlussstelle Montabaur, dieses Mal in Fahrtrichtung Köln, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Hierbei vollzog ein 22-jähriger Motorradfahrer einen Fahrstreifenwechsel, wobei er den neben ihm, in gleiche Fahrtrichtung, fahrenden Pkw übersah. Infolgedessen kam es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen, wodurch der Motorradfahrer auf die Fahrbahn abgeworfen wurde. Schwer verletzt wurde er schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Richtungsfahrbahnen waren jeweils zum Zwecke der Unfallaufnahme für rund 30 Minuten voll gesperrt.

In beide Fahrtrichtungen betrug die Staulänge etwa sechs Kilometer. Die Polizei Autobahnstation Montabaur weist nochmals darauf hin, dass die Einhaltung des Sicherheitsabstandes (sowohl seitlich, als auch zum vorausfahrenden Fahrzeug) enorme Wichtigkeit hat, um auf plötzlich eintretende Verkehrssituationen rechtzeitig reagieren zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Hinweise gesucht: Dunkler Mercedes flüchtete mit Schaden in Wallmerod

Bei einer Fahrerflucht in Wallmerod hinterließ der Fahrer eines dunklen Mercedes Fahrzeugteile von der ...

Wiederbewaldung in Selters dank Spenden gestartet

Wer in Selters am Krümmelbach in den Wald kommt, sieht viele hellgrüne Plastikröhren, die über die gesamte ...

Corona: Die Zahlen sinken weiter - Aber erster Omikronfall im Westerwald bestätigt

Inzwischen sind 17 Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwald aufgetaucht. Ein erster Fall wurde mittlerweile ...

Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region kurz vor Weihnachten die Stromversorgung

Die evm springt als Grundversorger ein und übernimmt die Ersatzversorgung, damit zu Weihnachten niemand ...

Stadt Hachenburg unterstützt die Aktion "Weihnachten mit Herz"

Es ist traurig, dass es in unserer Wohlstands-Gesellschaft so viele Familien gibt, die ohne karitative ...

Werbung