Werbung

Nachricht vom 28.12.2021    

Wichtel-Weihnachten für einsame Senioren in Bad Marienberg

Bürger setzten Heiligabend ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und Miteinander. Anonym stifteten viele Menschen Geschenke für Senioren, um aufzuzeigen, dass es jemanden gibt, der an sie denkt.

Nur ein kleiner Teil der angelieferten Geschenke. (Fotoquelle: Alloheim Senioren-Residenzen)

Bad Marienberg. Schon zum 10. Mal riefen in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit zur Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" auf. Tausende Bürger folgten dem Aufruf und spendeten kleine Wichtelgeschenke an die Einrichtungen mit dem Ziel, diese alleinstehenden Senioren Heiligabend zu übergeben und damit gemeinsam ein Zeichen gegen Einsamkeit im Alter zu setzen.

„Die Resonanz auf unsere Wichtelaktion hat uns alle tief beeindruckt“, sagt Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister, „so viele liebevoll gepackte Geschenke wurden in unserer Senioren-Residenz abgegeben und haben am Weihnachtsabend alle ihre Empfänger gefunden.“

Einsam und allein am Weihnachtsfest
Während die meisten Menschen Weihnachten gemeinsam mit der Familie oder Freunden verbringen, haben viele Senioren oft gar keine Angehörigen mehr. Sie verbringen somit das Weihnachtsfest einsam und allein. Diese Situation hat sich durch die Coronakrise sogar deutlich verschärft.



„Um diesen älteren Menschen trotzdem frohe Weihnachten zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, dass sie eben nicht alleine sind, sondern dass viele Menschen an sie denken, haben wir in diesem Jahr alle Bürger wieder zum ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ aufgerufen“, sagt Burmeister, „Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Geschenke in den Alloheim Senioren-Residenzen zu sammeln, um sie dann am Heiligen Abend an alleinstehende ältere Menschen in der Umgebung selbst oder durch ehrenamtliche Helfer zu verteilen.“

Nächstenliebe und Menschlichkeit zu zeigen, anonym und ohne viel Aufsehen, das sei keineswegs alltäglich, sondern eine ausgesprochene Besonderheit, fasst die Einrichtungsleiterin zusammen und richtet ihren Dank an alle Schenkenden aus.

Aufgrund des beeindruckenden großen Erfolges der Aktion steht schon jetzt fest, dass sie Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" auch im nächsten Jahr durchgeführt wird. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Eishockey: Weihnachtsfest ohne Punkte für die Rockets

Auch wenn sie insgesamt nicht schlecht gespielt haben und obwohl sich ihnen viele Chancen boten, mussten ...

Evangelisches Dekanat Westerwald: Präses Nothdurft legt sein Amt nieder

Nach acht Jahren im Leitungsteam des Dekanats tritt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, ...

Montabaur: Kulturveranstalter hoffen 2022 wieder auf mehr Publikum

Die Corona-Pandemie hat reihenweise zu Absagen der unterschiedlichsten Veranstaltungen geführt. Veranstaltungen, ...

Altbuchfinken hoffen auf viele 555 Schritte im neuen Jahr

Schöne Ideen für Seniorentreffen sollen im Buchfinkenland auch 2022 umgesetzt werden. Erlebnisse und ...

Enrico Förderer aus Leuterod feierte mit weiteren sechs Pokalen Weihnachten

Inzwischen trainiert das Nachwuchstalent Enrico Förderer aus dem Westerwald bereits mit Schaltkarts. ...

Unfallflucht in Westerburg nach einem erheblichen Sachschaden

Am zweiten Weihnachtstag krachte ein grauer Ford links frontal in ein geparktes Fahrzeug. Der Unfallverursacher ...

Werbung