Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 94 neue Infektionen und zwei Todesfälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 29. Dezember 94 neue Corona-Infektionen für die letzten beiden Tage. In Quarantäne befinden sich aktuell 507 Personen. Zwei Personen sind verstorben.

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 94 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Kreisgebiet. Die Inzidenz wird für den Kreis vom LUA mit 122,8 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt bei 134,7.

Das Gesundheitsamt erreichte in den beiden letzten Tagen die Information, dass ein 85-jähriger Mann aus der VG Wallmerod und ein 73-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur an den Folgen von Corona verstorben sind.

Die meisten aktiven Fälle verzeichnet die Verbandsgemeinde Montabaur mit 96, gefolgt von der Verbandsgemeinde Westerburg mit 60 Fällen. Die wenigsten Fälle hat die Verbandsgemeinde Wallmerod mit 21 Infizierten.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt auf 2,3. Ab Dienstag, dem 28. Dezember gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Hier können Sie sich einen Impftermin im Impfzentrum Hachenburg reservieren.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Wissen. Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ...

Herne zeigt am Heckenweg überzeugende Leistung

Diez-Limburg. Die Rockets mussten vor allem im ersten Drittel eingestehen, dass die Gäste deutlich stärker sind. Im weiteren ...

MVZ Westerwald begrüßt neuen Wirbelsäulen-Spezialisten

Dernbach. Juri Maslow hat in der Ukraine Medizin studiert und sammelte an verschiedenen Krankenhäusern Erfahrungen in den ...

Musikkirche startet mit Geistlicher Abendmusik ins neue Jahr

Ransbach-Baumbach. Zum Jahresbeginn lädt die Musikkirche zu einer weiteren Geistlichen Abendmusik am Sonntag, dem 16. Januar, ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Meist werden die Weihnachtsbäume zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abgeholt. Doch es gibt Ausnahmen ...

Erneut Diebstahl von Ortseingangstafel in Krümmel - Zeugen gesucht

Krümmel. In der Nacht vom 26. Dezember auf den 27. Dezember wurde durch unbekannte Täter die Ortseingangstafel der Gemeinde ...

Werbung