Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2021    

MVZ Westerwald begrüßt neuen Wirbelsäulen-Spezialisten

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald freut sich, mit Juri Maslow einen neuen Spezialisten für degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule zu begrüßen. Ab Anfang Januar 2022 wird Juri Maslow für die Patienten des MVZ Westerwald am Standort Dernbach tätig sein.

Juri Maslow ist Spezialist für degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und ab Anfang Januar 2022 am MVZ Westerwald am Standort Dernbach tätig. (Foto: Juri Maslow)

Dernbach. Juri Maslow hat in der Ukraine Medizin studiert und sammelte an verschiedenen Krankenhäusern Erfahrungen in den Bereichen Unfall- und Neurochirurgie. Danach folgte die fachärztliche Ausbildung in der Neurochirurgie an der Staatlichen Medizinischen Universität in Doneck in der Ukraine. Mittlerweile lebt und arbeitet Juri Maslow seit fast 20 Jahren in der Region Koblenz. In dieser Zeit hat er Stationen als Facharzt und Oberarzt an verschiedenen Krankenhäusern in Koblenz und Neuwied absolviert.

Zu den Spezialgebieten des erfahrenen Facharztes für Neurochirurgie zählen Verletzungen und degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule. Er ist Mitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) und besitzt das Basis-Zertifikat der DWG. Für dessen Erwerb sind neben der Facharztausbildung noch die Weiterbildungen unter anderem zu den Themen konservative und operative Therapien bei degenerativen Erkrankungen, Deformitäten, Frakturen und Tumore sowie entzündliche und systemische Erkrankungen erforderlich. Mit seinen umfassenden Fachkenntnissen setzt Juri Maslow einen weiteren Schwerpunkt im MVZ Westerwald.



“Erkrankungen des Bewegungsapparates werden immer häufiger, haben aber gleichzeitig vielfältige Gründe. Umso wichtiger ist die gezielte Diagnose und Behandlung der Ursachen“, so Sabine Raimund, Geschäftsführerin der MVZ Westerwald GmbH. Mit Juri Maslow habe man nun einen weiteren erfahrenen Facharzt im Team, der das Leistungsangebot im MVZ Westerwald zugunsten der Patienten nochmals erweitere.

Auch Juri Maslow freut sich auf die neuen Aufgaben: “Probleme mit der Wirbelsäule betreffen viele Menschen. Mein Ziel ist es, den Patienten die bestmögliche Versorgung nach aktuellstem Stand der Medizin anzubieten.“ Er freue sich, im MVZ Westerwald für bekannte und neue Patienten da zu sein und ihnen zu helfen.

Ab dem 3. Januar können Patienten Termine für die Behandlung bei Juri Maslow vereinbaren. Das MVZ Westerwald ist dafür telefonisch unter der Rufnummer 02602 684-614 zu erreichen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Corona-Schutzimpfungen des Gesundheitsamts im Januar

Seit dem 29. November hat das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sein freiwilliges Impfangebot ausgeweitet ...

Verkehrsunfallflucht in Alsbach - Zeugen gesucht

In der Nacht vom 29. Dezember auf den 30. Dezember kam es auf der Kreisstraße 117 zu einem Unfall. Das ...

Stadtspitze distanziert sich von "Spaziergängen"

Am Donnerstag, dem 30. Dezember, erreicht unsere Redaktion eine Erklärung des Ältestenrats der Stadt ...

Herne zeigt am Heckenweg überzeugende Leistung

Nach einem eher schwachen Start kämpften die Rockets bis zum Schluss. Dieses Spiel hatte am Ende dennoch ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Corona im Westerwaldkreis: 94 neue Infektionen und zwei Todesfälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 29. Dezember 94 neue Corona-Infektionen für die ...

Werbung