Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2021    

Corona-Schutzimpfungen des Gesundheitsamts im Januar

Seit dem 29. November hat das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sein freiwilliges Impfangebot ausgeweitet und ist seitdem in den zehn Verbandsgemeinden vor Ort, um Corona-Schutzimpfungen durchzuführen. Auch im Januar wird diese Möglichkeit der Impfung zur Verfügung stehen.

Symbolbild

Westerwaldkreis. Diese freiwillige Leistung des Gesundheitsamtes in den Verbandsgemeinden findet parallel zum Impfbus des Landes, den Impfungen bei den Hausärzten und im Impfzentrum Westerwald-Sieg in Hachenburg statt.

Die Termine sind online auf der Homepage des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de einsehbar und können dort gebucht werden. Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Ob die Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer durchgeführt werden, hängt von der Verfügbarkeit des Vakzins ab. Alternativ werden die Impfungen mit Moderna angeboten. Das Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass die Auffrischungsimpfung problemlos mit einem anderen Impfstoff als bei den ersten beiden Impfungen durchgeführt werden kann.



Durchgeführt werden:
Erst- und Zweitimpfungen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr
Booster-Impfungen für Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, deren Zweitimpfung mindestens drei Monate zurückliegt
Booster-Impfungen für Personen, die einmalig mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden und diese Impfung mindestens vier Wochen her ist

Zum Termin sind mitzubringen:
ein Lichtbildausweis
gegebenenfalls der Nachweis über die Erstimpfung
der Impfpass (wenn vorhanden)
bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein

Um langes Anstehen und Warten zu vermeiden, sollten die Impfwilligen pünktlich zum Termin erscheinen. Zur Unterstützung ist die Begleitung durch eine Person möglich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Alsbach - Zeugen gesucht

Alsbach/Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der Streife wurde am 30. Dezember eine Unfallbeschädigung der Kreisstraße 117 in der ...

Stadtspitze distanziert sich von "Spaziergängen"

Montabaur. “Auch in der Innenstadt von Montabaur haben sich bereits mehrfach montags um 18 Uhr Impfkritiker zu sogenannten ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Neuwied. „Zum anderen ist bei vielen Tierarten, die im natürlichen Lebensraum bedroht sind und immer seltener werden, jedes ...

MVZ Westerwald begrüßt neuen Wirbelsäulen-Spezialisten

Dernbach. Juri Maslow hat in der Ukraine Medizin studiert und sammelte an verschiedenen Krankenhäusern Erfahrungen in den ...

Herne zeigt am Heckenweg überzeugende Leistung

Diez-Limburg. Die Rockets mussten vor allem im ersten Drittel eingestehen, dass die Gäste deutlich stärker sind. Im weiteren ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Wissen. Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ...

Werbung