Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

Neues Corona-Schnelltestzentrum in Hachenburg

Von Katharina Kugelmeier

In Hachenburg hat am 22. Dezember ein weiteres Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich zentral in der Innenstadt in der Praxis des Kardiologen Dr. Saridakis. Geöffnet hat es täglich, auch an Feiertagen.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Rahmen der häufigen 2G+ Regelungen sind seit Mitte November Bürgertests wieder kostenlos. Im Zuge dessen hat am 22. Dezember in Hachenburg ein weiteres Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich in der Praxis des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie Dr. med. Petro Saridakis gegenüber dem Parkhaus im Bachweg.

Auch an den Feiertagen ist das Corona-Schnelltestzentrum geöffnet. Das angewendete Testverfahren ist besonders angenehm, da statt eines Nasenrachenabstrichs nur ein Nasenabstrich gemacht wird. Nach diesem Nasenabstrich kann das Ergebnis entweder nach 15 Minuten in Papierform mitgenommen werden oder es wird digital per E-Mail zugestellt. Termine können online unter www.testzentrum-hachenburg.de gebucht werden. Auch ein Testen ohne Termin ist möglich, hier muss allerdings mit Wartezeiten gerechnet werden.



Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 16 Uhr bis 20 Uhr
Mittwoch und Freitag 14 Uhr bis 20 Uhr
Samstag 10 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag 10 Uhr bis 16 Uhr

Silvester 10 Uhr bis 13 Uhr
Neujahr 14 Uhr bis 17 Uhr
www.testzentrum-hachenburg.de

Auf der Website steht neben der Buchungsmöglichkeit eines Termins auch das Anmeldeformular bereit, welches, wenn möglich, unterschrieben zum Termin mitgebracht werden sollte. Sollten keine Termine mehr online verfügbar sein, kann man dennoch mit Wartezeit ohne Termin getestet werden.

Hinweis: Im Corona-Schnelltestzentrum werden kostenlose Bürgertests angeboten. Hierbei handelt es sich um Antigen-Schnelltests, ein PCR-Test ist hier nicht möglich.


Mehr dazu:   Coronavirus   Corona Teststationen WW  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wittgert

Am Morgen des 30. Dezembers kam es in Wittgert zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der ...

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Morgen des 31. Dezembers ...

Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel

Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

Stadtspitze distanziert sich von "Spaziergängen"

Am Donnerstag, dem 30. Dezember, erreicht unsere Redaktion eine Erklärung des Ältestenrats der Stadt ...

Verkehrsunfallflucht in Alsbach - Zeugen gesucht

In der Nacht vom 29. Dezember auf den 30. Dezember kam es auf der Kreisstraße 117 zu einem Unfall. Das ...

Werbung