Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien wird mit einer südwestlichen Strömung ungewöhnlich milde Biskayaluft in den Westerwald geführt.

Nachts kann es stellenweise neblig werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Derzeit gibt es auch im hohen Westerwald frühlingshafte Temperaturen. Auch über den Jahreswechsel wird das Thermometer zweistellige Werte zeigen. Am heutigen Silvester ist es zeitweise sonnig. Der Wind ist insbesondere in höheren Lagen stürmisch. Er wird jedoch im Laufe des Abends schwächer werden und kommt weiterhin aus Südwest.

Die Nacht zum neuen Jahr wird stark bewölkt sein. Vereinzelt kann etwas Sprühregen fallen. Die Nachttemperaturen liegen zwischen sieben und zehn Grad.

Der Neujahrstag präsentiert sich stark bewölkt, aber trocken. Im Tagesverlauf wird es zunehmend auflockern. Das Thermometer klettert bis auf 14 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen für einen ausgedehnten Spaziergang in der Natur.

In der Nacht zum Sonntag kann sich stellenweise Nebel bilden. Wenn es länger aufklart, können die Temperaturen auf bis zu vier Grad sinken. Tagsüber wird es nicht mehr ganz so warm. Am Rhein bis zu zwölf Grad und in den hohen Lagen etwa neun Grad. Es wird stark bewölkt sein und es kommt Regen auf, der sich am Nachmittag und am Abend schauerartig verstärkt. Örtlich kann es auch Gewitter geben. Ab Sonntagabend frischt der Wind aus Südwest auf. Im Tiefland verbreitet starke bis stürmische Böen, im höheren Westerwald gibt es Sturmböen.



Am frühen Montagmorgen nimmt der Wind wieder ab. Es ist meistens stark bewölkt bis bedeckt und vorübergehend lässt die Schauertätigkeit nach. Am Nachmittag und Abend von Westen und Südwesten erneut aufkommender Regen. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen neun und zwölf Grad. Der Wind frischt während des Tages wieder auf und im Westerwald wird es stürmisch. Die Temperaturen werden im Laufe der Woche weiter zurückgehen. Laut den Wetterfröschen ist jedoch noch kein richtiger Winter in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Frühzeitige Maßnahmen verhindern Infektionsgeschehen beim Hausgeflügel

Aufatmen bei den Geflügelhaltern im Kreis. Nach dem Schock vieler Geflügelhalter Mitte November zum Ausbruch ...

Corona im Westerwaldkreis: Wieder zwei Todesfälle zu beklagen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, dem 31. Dezember 76 neue Corona-Infektionen für die ...

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht für 2022

Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten ...

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Morgen des 31. Dezembers ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wittgert

Am Morgen des 30. Dezembers kam es in Wittgert zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der ...

Neues Corona-Schnelltestzentrum in Hachenburg

In Hachenburg hat am 22. Dezember ein weiteres Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich zentral ...

Werbung