Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2022    

Schloss-Garde Mons Tabor und GK Heiterkeit setzen Karneval erneut aus

Wie viele andere Karnevalisten in der Region haben sich auch die Vereine der Schusterfastnacht dafür ausgesprochen, die Session 2021/2022 zu Hause zu feiern und erneut abzusagen. Darum sagen die Schloss-Garde Mons Tabor und die Große Karnevalsgesellschaft (GK) Heiterkeit alle Veranstaltungen der Session ab.

Solche Bilder wie am Rosenmontag 2020 wird es von der Schloss-Garde Mons Tabor auch im Jahr 2022 nicht geben. (Foto: Schloss-Garde Mons Tabor)

Montabaur. Die derzeitigen Bestimmungen sowie die aktuelle Situation zwingen beide Gruppierungen dazu diesen Schritt zu gehen. “Die Kappensitzung und der große Umzug durch die Straßen der Kreisstadt leben von Geselligkeit und Nähe. Wir haben aber eine Verantwortung gegenüber unseren Gästen und wollen kein Superspreader werden. Dieses Risiko können wir nicht eingehen“, so Pressesprecher Florian Neuroth. Es sei im Moment einfach nicht die Zeit für solche Großveranstaltungen.

Auch wurden mit den aktuellen Bestimmungen sämtliche Trainingsaktivitäten der Schloss-Garde Mons Tabor eingestellt; die monatlichen Stammtische der GK Heiterkeit fallen ebenfalls aus. Christof Kunoth sagt als Vorsitzender der GK Heiterkeit: “Es ist zwar eine schwierige Situation für alle Karnevalisten, aber wir stehen das gemeinsam durch. Getreu dem Motto: In der Schusterfastnacht ist niemand allein.“



In Montabaur hofft man allerdings, dass im Sommer endlich das langersehnte "KARNEfestiVAL" der Schloss-Garde stattfinden kann. Für die Veranstaltung am 25. Juni läuft der Kartenvorverkauf unter www.karnefestival.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur berichtet von verhältnismäßig ruhiger Silvesternacht

Dass das diesjährige Silvester im durch die Corona-Maßnahmen anders verlaufen ist als in den Jahren vor ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In der Silvesternacht kam es am frühen Morgen des 1. Januars zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Einen weniger guten Start ins neue Jahr hat ein 22-jähriger Mann, welcher den ersten Morgen des Jahres ...

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht für 2022

Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten ...

Corona im Westerwaldkreis: Wieder zwei Todesfälle zu beklagen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, dem 31. Dezember 76 neue Corona-Infektionen für die ...

Frühzeitige Maßnahmen verhindern Infektionsgeschehen beim Hausgeflügel

Aufatmen bei den Geflügelhaltern im Kreis. Nach dem Schock vieler Geflügelhalter Mitte November zum Ausbruch ...

Werbung