Werbung

Nachricht vom 01.03.2011    

Neueröffnung der Musikschule „Andreas & Andreas“ im Zentrum der Badestadt

Seit kurzem können Kinder und Erwachsene eine musikalische Ausbildung in Bad Marienberg genießen. Die Musikschule „Andreas & Andreas“ bietet individuellen Unterricht für verschiedene Instrumente.

Musiklehrer Andreas Risse und Andreas Kopp, VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt, Stadtbürgermeister Neufurth und an der Orgel Sarah Mysliwietz und Laura Marasci.

Bad Marienberg. Seit kurzem bietet die Musikschule „Andreas & Andreas“ in Bad Marienbergs Innenstadt individuellen Unterricht für Klavier, Orgel, Akkordeon, Keyboard sowie Blockflöte an. Hinter dem Namen „Andreas & Andreas“ verbergen sich die Herren Andreas Kopp und Andreas Risse, die beide an den Tasteninstrumenten unterrichten. Risse ist darüber hinaus auch als Chorleiter für verschiedene Chöre der Umgebung tätig.

Angeboten wird: Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Im kleinen Ladengeschäft werden Noten, Instrumente sowie sonstiges Zubehör verkauft. Sollten Artikel nicht vorrätig sein, werden sie innerhalb von ein bis zwei Tagen besorgt.

Als Exclusivpartner von WALKO-Instruments hat man die Möglichkeit, die Orgeln der Firma im Geschäft vorzuhalten und vorzuführen. Im Detail werden sie von Andreas Kopp speziell für Keyboard-Schüler entwickelt und in Bad Marienberg hergestellt, um ihnen eine weitere Perspektive zu ihrem Keyboard bieten zu können. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Modelle für Senioren, die durch größere Bedienknöpfe, großen Monitor und Bezeichnungen in deutscher Sprache den Einstieg in das weitere Spielen wesentlich vereinfachen. Eine weitere Motivation für Musikschüler von „Andreas & Andreas“ sind die regelmäßigen Vorführungen und Demonstrationen auf den Instrumenten, bei den sie zeigen können, was sie bereits gelernt haben und wie sie die Instrumente schon beherrschen.



Hiervon konnten sich am Eröffnungstag auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen, als Sarah und Laura ihr Können an der Orgel unter Beweis stellten. Sie wünschten den beiden Inhabern viel Erfolg zum Schritt in die Selbständigkeit und viele lernwillige Schüler.

Informationen und Anmeldung unter folgenden Telefon-Nummern:
Andreas Risse: 02661/98 05 780 oder 0175/15 20 957
Andreas Kopp: 02661/94 92 76 oder 0170/88 23 701.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Der Pflegeschnitt von alten Bäumen als Artenschutzmaßnahme des Kreises

Schon seit Jahren engagiert sich die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung für die Erhaltung und Pflege ...

Bald gehen Amphibien wieder auf Wanderschaft

Obwohl der Winter den Westerwald derzeit noch relativ fest im Griff hat, ist doch bald wieder mit den ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Berufswahl mal ohne Rollenklischees

„MINT & SOZIAL for you" heißt das neue Magazin von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler der ...

Jährlich starten 100 Westerwälder Jugendliche ihre Karriere mit Hartz IV

Oft sind es Jugendliche aus weniger privilegierten Familien, die Probleme bei der Berufsfindung und dem ...

Werbung