Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2022    

Neujahrsauftakt der Westerwald Volleys zu Hause gegen Mainz-Gonsenheim

Zum Neujahrsauftakt der Volleyball-Oberliga empfangen die Westerwald Volleys am kommenden Samstagabend in der Sporthalle Ransbach-Baumbach die TGM Mainz-Gonsenheim III. Bei dem Spiel sind im Rahmen der 2G-plus Regel Zuschauer zugelassen.

Alexander Krippes möchte weiterhin in der Erfolgsspur bleiben. Christof Heuser, Trainer der 2. Herrenmannschaft, möchte mit einem Sieg in das neue Jahr starten. (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach/Montabaur. Am Samstag, dem 8. Januar, empfangen die Westerwald Volleys WWV (SC Ransbach-Baumbach/BC Dernbach-Montabaur) um 19 Uhr die TGM Mainz-Gonsenheim III. Das Spiel findet in der Sporthalle Ransbach-Baumbach (Kapellenstr./Erich-Kästner-Schule) statt. Die Rheinhessen rangieren aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und haben zuletzt gegen Saarlouis und Limbach wichtige Erfolge gelandet, verloren aber kurz vor Weihnachten gegen den TV Walpershofen. Im Hinspiel gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 gegen Mainz-Gonsenheim.

Ungeachtet der Statistik gilt es für das Krippes-Team, wieder schnell in den Wettkampfrhythmus zu finden. Der Tabellenführer ist zwar in der Favoritenrolle, jeder Sieg muss aber erarbeitet werden. Und da sind immer wieder Überraschungen möglich.

WWV-Spielertrainer Alexander Krippes weiß sehr genau um die knappe Situation an der Tabellenspitze. “Wiesbach liegt in Lauerstellung mit nur einem Spielverlust mehr hinter uns, da müssen wir aufpassen“, stellt der WWV-Übungsleiter fest.

Info für Zuschauer:
Zuschauer sind zugelassen.
Für den Zutritt gilt die 2g plus-Regelung.
Die Caféteria ist geschlossen.

Vorschau weitere Spiele SC Ransbach-Baumbach/Westerwald Volleys

Der Vorstand des Volleyball-Verbandes Rheinland-Pfalz hat kurz vor Jahresende 2021 entschieden, dass der Spielbetrieb bis zum 31. Januar auf freiwilliger Basis stattfindet. Je nach Coronasituation können Vereine die Spiele absagen. Bei Redaktionsschluss waren noch keine Entscheidungen/Absagen bekannt. Änderungen sind also möglich. Nach Spielplan sind folgende Spiele angesetzt.

Rheinlandliga Nord Damen
SSG Etzbach – Westerwald Volleys
Samstag, 8. Januar, 17 Uhr, SH Hamm, 57577 Hamm.

Rheinlandliga Nord Männer
VC Neuwied – Westerwald Volleys II
Samstag, 8. Januar, 14 Uhr, SH Davic Röntgen-Schule, Neuwied.

Bezirksliga Rheinland Männer
TuS Asbach – Westerwald Volleys III
Samstag, 8. Januar, 15 Uhr, SH RSplus Konrad-Adenauer, Asbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp: das Landschaftsmuseum in Hachenburg

Eine Reise in die Vergangenheit, so lässt sich ein Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald am besten beschreiben. ...

Wälder retten durch naturgemäße Waldwirtschaft

Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen ...

Mehrere Fälle von Fahren ohne Versicherungsschutz

Zu zwei Fällen von Fahren ohne Versicherungsschutz kam es zu Jahresbeginn in Pottum und Westerburg. Während ...

Gesundheitsamt informiert: Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises macht auf die vom Bundestag beschlossene ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Jetzt bewerben! Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben ...

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

Werbung