Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2022    

Die Polizei informiert: Sicherheit auf Schulwegen

Zum 3. Januar begann für die Schüler in Rheinland-Pfalz wieder der reguläre Schulbetrieb. Der tägliche Weg zur Schule und danach wieder nach Hause birgt einige Gefahren im Straßenverkehr, gerade für die jüngsten Schüler.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Angesichts dessen ist die Polizei bemüht, für Sicherheit auf den Schulwegen zu sorgen, damit alle am Ende des Tages wieder heil zu Hause ankommen. Neben der Verkehrsprävention, also dem Üben des sicheren Verhaltens im Straßenverkehr durch die Kinder mit den Kollegen der Jugendverkehrsschule, werden auch Kontrollmaßnahmen vor den Schulen durchgeführt.

Leider hat bereits die erste Schulwegkontrolle am 3. Januar an einer Schule in Wirges gezeigt, dass gerade manche Eltern wenig Wert auf die Sicherheit ihrer Kinder zu legen scheinen. So wurde bei sieben kontrollierten Fahrzeugen festgestellt, dass in fast der Hälfte der Fahrzeuge Kinder ohne die erforderliche Sicherung transportiert wurden. Gegen die verantwortlichen Fahrzeugführer wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Polizei bittet eindringlich darum, die Kinder ordnungsgemäß im Fahrzeug zu sichern, selbst wenn es sich nur um kurze Strecken handeln sollte. Außerdem wird angeregt, allmorgendlich einfach ein wenig mehr Zeit für den Weg zur Schule einzuplanen, bittet die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemitteilung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute ...

Rennerod: Fahren unter Alkoholeinwirkung

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zog die Polizei in Rennerod einen Fahrer aus dem Verkehr, welcher unter ...

Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

Reinigungsbranche: mehr Geld für 2.300 Beschäftigte im Westerwaldkreis

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.300 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis bekommen im neuen ...

Mehrere Fälle von Fahren ohne Versicherungsschutz

Zu zwei Fällen von Fahren ohne Versicherungsschutz kam es zu Jahresbeginn in Pottum und Westerburg. Während ...

Wälder retten durch naturgemäße Waldwirtschaft

Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen ...

Werbung