Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2022    

Essen schnappt sich am Heckenweg die Punkte

Die Hoffnung war groß, die Enttäuschung jedoch auch: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hatte sich beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Moskitos Essen durchaus etwas ausgerechnet, musste sich am Ende aber mit 1:6 geschlagen geben. Die Verunsicherung war in allen Mannschaftsteilen spürbar.

Cheyne Matheson beim Bully (Archivbild, Spiel gegen Herne). (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Zu Beginn waren es viele kleine Dinge, die irgendwie nicht passen wollten für die Rockets: Einen Scheibenverlust im gegnerischen Drittel bestraften die Moskitos bereits in der zweiten Minute mit dem 0:1, eiskalt abgeschlossen von Andre Huebscher. Eigene Chancen wollten nicht zum Erfolg führen oder wurden Beute von Essens Keeper Fabian Hegmann. Und weil das alles nicht ausreichte, fälschte ein Unparteiischer die Scheibe vor dem 0:2 auch noch entscheidend ab, legte sie so perfekt vor für Anrico Saccomani (14. Minute), der zum 0:2 traf.

Soweit, so schlecht. Doch noch waren 40 Minuten zu spielen. Und als die Moskitos zu Beginn des zweiten Drittels gleich vier große Chancen nicht nutzten, auf der Gegenseite aber Cheyne Matheson der langersehnte Treffer für die EGDL gelang (32. Minute), keimte Hoffnung auf – getreu dem Motto: Da ist noch jede Menge Zeit! Doch nur drei Minuten später hatten Aaron McLeod und Enrico Saccomani auf 4:1 für die Gäste erhöht. Zwei Nackenschläge, von denen sich die Rockets nicht mehr erholen sollten.

Wie gebraucht der Abend aus Sicht der EGDL war, zeigte sich auch daran: Nach dem vierten Treffer kam Tim Stenger für Louis Busch zwischen die Pfosten (35. Minute). Doch zehn Minuten später musste Stenger verletzt vom Eis (44. Minute) und Busch wieder in den Kasten. Was auch schieflaufen konnte, es lief schief. Essen machte daraus mit einem weiteren Doppelschlag von Saccomani (44. Minute, 45. Minute) einen ungefährdeten 6:1-Sieg am Heckenweg. Hochverdient, weil die Rockets trotz eines Schussverhältnisses von 47:44 für die EGDL bei allen Unwägbarkeiten einfach einen ganz schwachen Tag erwischt hatten.



“Im ersten Drittel haben wir dem Gegner zu viel Raum gelassen und waren nicht in den Positionen", sagte EGDL-Trainer Jan Pantkowski nach seinem Debüt an der Rockets-Bande. “Im zweiten Drittel hatte ich das Gefühl, dass wir besser ins Spiel gekommen sind. Wir machen auch das 1:2, geben das Momentum dann aber in eigener Überzahl mit einem Gegentreffer wieder ab.“ Der Mannschaft fehle derzeit das Selbstvertrauen, einen solchen Nackenschlag dann schnell wegzustecken und noch einmal zurückzukommen. Aber daran werde man gemeinsam arbeiten.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Busch (35. Stenger, 44. Busch) - Korus, Ketter, Bettahar, Shevyrin, Valenti, Seifert, Wächtershäuser, Matheson, Brothers, Büsing, Lavallee, Slaton, Köhler, Lademann, Wellhausen, König, Lehtonen, Krymskiy
Schiedsrichter: Ruhnau / Strohmenger
Zuschauer: keine zugelassen
Tore: 0:1 Andre Huebscher (2.), 0:2 Enrico Saccomani (14.), 1:2 Cheyne Matheson (32.), 1:3 Aaron McLeod (33.), 1:4, 1:5, 1:6 Enrico Saccomani (35., 44., 45.)
Strafen: Diez-Limburg 4, Essen 10
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: EGDL vs Erfurt (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Impfstelle Westerwald-Sieg weiter geöffnet

Der Westerwaldkreis bietet bei den dezentralen Impfungen in den Verbandsgemeinden nunmehr auch Impfungen ...

Falschfahrer auf der A48 - Zeugenaufruf

Am Nachmittag des 6. Januars war auf der A48 ein Falschfahrer unterwegs. Zum Glück kam in dem Zeitraum ...

Amtsgericht Montabaur stuft gefährlichen Eingriff in Straßenverkehr als Verbrechen ein

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur wurde ein Fall des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ...

Zeugen gesucht: Pkw in Steinen im Westerwald aufgebrochen

Nachdem am Dienstag, dem 4. Januar, die Scheibe eines geparkten Fahrzeugs in Steinen eingeschlagen und ...

Mit dem Grünen Hahn zu mehr Umweltschutz

Das Evangelische Dekanat Westerwald macht einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Der Wäller ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe

Für das Schuljahr 2022-2023 erfolgen die Anmeldungen für das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf vom 7. ...

Werbung