Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

Volltreffer: Ein Wäller gewinnt VW Polo

Erfolg beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken für Eberhard Kettner aus Bannberscheid: Er freut sich über einen Neuwagen.

Westerwald Bank Vorstand Wilhelm Höser (rechts) gratuliert Rosemie und Eberhard Kettner zum Gewinn des neuen Pkw.

Staudt/Bannberscheid. Das ist es wohl, was man einen Volltreffer nennt: Eberhard Kettner aus Bannberscheid freut sich über einen nagelneuen VW Polo Blue Motion, den er beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnen hat. Gemeinsam mit Ehefrau Rosemie konnte er jetzt die Gewinnerurkunde und die Fahrzeugpapiere von Westerwald Bank Vorstand Wilhelm Höser in der Staudter Filiale der Bank in Empfang nehmen.

Seit rund 20 Jahren besitzen die Kettners, die seit dem Jahr 2000 die gleichnamige Autolackierung in Ruppach-Goldhausen betreiben, Lose des Gewinnsparvereins, so wie Millionen andere Sparer der Volks- und Raiffeisenbanken. Mitte März geht es nun nach Wolfsburg, um das neue 75 PS starke Gefährt bei der feierlichen Übergabe durch den Gewinnsparverein abzuholen.



Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2010 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen insgesamt rund 80,3 Mio. Lose und sparten damit über 320 Mio. Euro. Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro Monatlich warten dabei über 690.000 Geldpreise auf die Gewinner. Der monatliche Hauptpreis liegt bei 100.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Besinnungstag zur Fastenzeit in Hachenburg

Zu einem Besinnungstag in der Fastenzeit lädt der Caritasverband Westerwald / Rhein-Lahn nach Hachenburg ...

Agentur spricht von Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

Als “klein, aber positiv” wertet die Agentur für Arbeit in Montabaur die jüngste Entwicklung auf dem ...

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Bald gehen Amphibien wieder auf Wanderschaft

Obwohl der Winter den Westerwald derzeit noch relativ fest im Griff hat, ist doch bald wieder mit den ...

Der Pflegeschnitt von alten Bäumen als Artenschutzmaßnahme des Kreises

Schon seit Jahren engagiert sich die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung für die Erhaltung und Pflege ...

Werbung