Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2022    

Rockets empfangen Erfurt und müssen zum Meister

Zwei schwere Aufgaben warten auf die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Am Freitagabend, dem 7. Januar, empfangen die Rockets am heimischen Heckenweg die Black Dragons aus Erfurt (20 Uhr). Am Sonntag, dem 9. Januar, geht es zum amtierenden Meister Hannover Scorpions, die Partie beginnt um 19 Uhr.

Rockets im Einsatz: rechts David Lademann, links Steve Slaton, im Tor Louis Busch. (Foto: Nicole Baas)

Diez-Limburg. Blickt man auf die Tabelle der Oberliga Nord, dann stehen die Black Dragons dort, wo die Rockets gerne hinwollen würden: mittendrin in den Play-offs. Das Team aus Erfurt hat bereits 40 Punkte auf dem Konto und damit ein sattes Polster von 12 Punkten auf Tabellenplatz elf – das wäre der erste Tabellenplatz, ab dem man nicht mehr an den Pre-Playoffs teilnehmen dürfte. Die EGDL steht mit aktuell 22 Zählern auf Tabellenplatz zwölf – exakt zehn Punkte hinter dem Tabellenzehnten Rostock Piranhas. Ein Rückstand, den man im Eishockey mit einer kleinen Serie schnell aufholen kann, dafür muss bei der EGDL aber alles passen.

Damit dies hoffentlich schnell der Fall ist, arbeitet der neue Trainer Jan Pantkowski derzeit intensiv mit der Mannschaft. Bereits im Training unter der Woche deutete sich an, dass er die Reihen-Zusammenstellung zum Wochenende hin deutlich verändern wird. Noch am Dienstagabend, beim 1:6 am Heckenweg gegen Essen, hatte das Team in der gewohnten Formation gespielt. Pantkowski wollte sich, erst am Vortag verpflichtet und ohne Eistraining in dieses Spiel gegangen, erst einmal einen Überblick verschaffen.



“Die Jungs brauchen jetzt Halt und einen klaren Plan", sagt der neue Rockets-Trainer. Das Spiel ohne Scheibe sei immens wichtig. “Da brauchen wir klare Strukturen, damit die Mannschaft sich auf dem Eis wieder sicherer fühlt. Wir schauen derzeit nicht von Spiel zu Spiel, wir schauen von Drittel zu Drittel.“ Es gehe jetzt vor allem darum, den Plan zu verinnerlichen und sich kontinuierlich zu verbessern.

Die Reise am Sonntagabend führt die Rockets dann nicht nur zum amtierenden Oberliga-Nord-Meister, sondern auch zum Tabellenzweiten: Die Scorpions aus Hannover (69 Punkte) sind derzeit erster Verfolger von Spitzenreiter Halle (73). In heimischer Halle wird der klare Favorit alles daran setzten, den Bulls auf den Fersen zu bleiben. Für die Rockets gilt es, schnellstmöglich in die neuen (Spiel-)Strukturen zu finden.

Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: EGDL vs Erfurt
Sonntag, 19 Uhr: Hannover Scorpions vs EGDL (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 ...

Anmeldung am Landesmusikgymnasium in Montabaur im Januar möglich

Wer für sein Kind neben einer guten schulischen Ausbildung am Gymnasium zeitgleich einen musikalischen ...

Vereine im Westerwaldkreis bekommen Spenden der Naspa Stiftung

Vereine und Initiativen in der Region unterstützen: Das gehört zu den Kernaufgaben der Naspa Stiftung. ...

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt ...

Stammzellenspender für Ida (1) immer noch gesucht: Papa Julian berichtet

Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ...

IGS Selters: Termine für die Anmeldegespräche

Persönliche Anmeldegespräche an der IGS Selters für die Klassenstufe 5 und die Oberstufe MSS 11 können ...

Werbung