Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2022    

Rockets wie ausgewechselt: Heimsieg gegen Erfurt

Und plötzlich war alles anders: Körperspiel, Körpersprache, Einsatz, Willen, Kampf, Selbstvertrauen - alles da. Als habe man nie anders gespielt. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Freitagabend mit dem 7:4-Erfolg gegen die Black Dragons Erfurt einen überraschenden Heimsieg.

EGDL-Keeper Louis Busch. (Foto: Tom Neumann)

Diez-Limburg. Überraschend war dieser Sieg, weil die Mannschaft noch drei Tage zuvor ein ganz schwaches Spiel gegen Essen abgeliefert hatte. Doch das Team wirkte nach vier Tagen unter dem Einfluss des neuen Rockets-Trainers Jan Pantkowski wie ausgewechselt.

“Ein wichtiger erster Schritt, aber noch ein langer Weg", sagte Pantkowski nach dem Spiel. Der Trainer hatte auf die Kölner Förderlizenzspieler verzichten müssen und auch Kevin Lavallee nicht aufgestellt, im Gegenzug gab es mit Tim Vogel, Mark Shevyrin und Leon Köhler gleich dreifache Unterstützung vom Kooperationspartner Bad Nauheim. Das Tor hütete erneut Louis Busch, der ein sehr gutes Spiel zeigte und sich zu einem wichtigen Rückhalt der Gastgeber entwickelte.

Bemerkenswert war jedoch, wie die gesamte Mannschaft auftrat. Pantkowski hatte angedeutet, dass er der Mannschaft mit einem klaren System mehr Sicherheit geben wollte. Und schon nach einer Trainingseinheit war zu erkennen, was der Trainer meinte. Dazu nahmen die Rockets auch das Körperspiel an, fuhren Checks zu Ende, zeigten sich plötzlich selbstbewusst in den Aktionen. Auf den ersten Blick war das Team kaum wiederzuerkennen.

Und selbst nach Rückschlägen blieb das Team fokussiert: Maurice Keil traf früh zur Erfurter Führung (3. Minute). Und auf den Ausgleichstreffer von Alexander Seifert (8. Minute) reagierten die Gäste mit dem Treffer zum 1:2 durch Enzo Herrschaft (11. Minute). Doch die EGDL blieb stets dran, ließ sich nicht abschütteln, blieb spielfreudig und kam Sekunden vor der ersten Pausensirene zum wichtigen Ausgleich durch Leon Köhler (20. Minute).

Ein starkes Drittel – so weit, so gut. Doch als die Black Dragons im zweiten Abschnitt auf 4:2 davonzogen durch Tore von Arnoldas Bosas (23. Minute) und Felix Schümann (25. Minute) drohte eine weitere Niederlage. Doch dieses Mal lief es eben anders: Leon Köhler (31. Minute) und Henry Wellhausen (33. Minute) besorgten den Ausgleich, Mark Shevyrin (39. Minute) die erstmalige Führung. Das brachte Rückenwind.

Bitter: Seifert verletzte sich Ende des zweiten Drittels, Shevyrin Anfang des dritten Drittels – beide mussten vorzeitig in die Kabine, Seifert mit einer Gesichtsverletzung gar ins Krankenhaus. Doch auch das brachte das Kollektiv EGDL an diesem Abend nicht aus der Fassung: Cheyne Matheson (53. Minute) und Kyle Brothers (58. Minute) erhöhten auf 7:4 und machten den Heimsieg am Heckenweg perfekt.



Ausrufezeichen hätte man nach diesem Abend hinter so viele Leistungen setzen können, aber neben einem dicken kollektiven Lob an das Team stachen einige Akteure hervor: Förderlizenzspieler Leon Köhler sprudelte voller Spielfreude, machte zwei Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Louis Busch hielt nach dem vierten Gegentreffer den Kasten sauber und hatte damit entscheidenden Anteil am Sieg. Und Cheyne Matheson, der sein letztes Spiel für die EGDL machte vor seinem Wechsel zum Deggendorfer SC in die Oberliga Süd, sammelte noch einmal beeindruckende 4 Punkte ein (1 Tor, 3 Assist) – weil er sich bis zum Schluss zu 100 Prozent in den Dienst der Mannschaft stellte.

“Das war ein Spiel mit vielen Emotionen", sagte Pantkowski. “Wir hatten das Spiel über weite Strecken im Griff, sind viel Schlittschuh gelaufen, haben die richtige Mentalität gezeigt. Wir werden nur sehr selten in dieser Liga die qualitativ bessere Mannschaft sein, aber wenn wir mit so viel Herz spielen, dann können wir auch als Außenseiter Erfolge einfahren.“ Es werden schwierige Zeiten kommen, es werden bessere Zeiten kommen – so sei das eben im Sport. Wichtig sei, dass man sich stetig verbessere und weiter zusammenwachse.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Busch (Stenger) - Seifert, Shevyrin, Valenti, Bettahar, Wächtershäuser, Ketter - Matheson, Köhler, Brothers, Lademann, Wellhausen, König, Lehtonen, Slaton, Krymskiy, Vogel
Schiedsrichter: Mylius / Ruhnau
Zuschauer: keine zugelassen
Tore: 0:1 Maurice Keil (3.), 1:1 Alexander Seifert (8.), 1:2 Enzo Herrschaft (11.), 2:2 Leon Köhler (20.), 2:3 Arnoldas Bosas (23.), 2:4 Felix Schümann (25.), 3:4 Leon Köhler (31.), 4:4 Henry Wellhausen (33.), 5:4 Mark Shevyrin (39.), 6:4 Cheyne Matheson (53.), 7:4 Kyle Brothers (58.)
Strafen: Diez-Limburg 10, Erfurt 14.
Der Ausblick:
Sonntag, 19 Uhr: Hannover Scorpions vs EGDL (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land ...

Fahranfänger rutscht bei Schnee und Eis nahe Bölsberg und kippt im Graben um

In Bad Marienberg und Bölsberg führte der Winter am Samstag zu Beeinträchtigungen. Bei Bölsberg kam es ...

Auf glatter Straße rutscht ein Transporter bei Atzelgift in den Graben

Nasse Straßen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Gefälle im Winter sind eine Kombination für Glättegefahr. ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht bei Luckenbach

Am Morgen des 8. Januars kam es zwischen Betzdorf und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall auf glatter ...

Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht

Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien ...

Werbung