Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Kleiner Rockets-Kader verdient sich Respekt in Hannover

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) war am Sonntagabend beim amtierenden Oberliga-Nord-Meister Hannover Scorpions gefordert - und musste dort nach diversen Ausfällen mit kleinem Kader antreten.

EGDL Keeper Louis Busch. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Mit lediglich zehn Feldspielern und zwei Torhütern angereist konnten die Rockets dem starken Tabellenzweiten nur phasenweise Paroli bieten. Dennoch verdiente sich die EGDL beim 4:14 mit einem engagierten Auftritt Respekt.

“Von uns hat heute sicherlich keiner erwartet, dass wir das Ding hier gewinnen", sagte Rockets-Trainer Jan Pantkowski. “Wir haben uns zu Beginn wirklich gut präsentiert, dann aber ein bisschen die Konsequenz vermissen lassen. Aber die Jungs haben sich nie aufgegeben und auch beim Stand von 1:9 weiter Schüsse geblockt und ihre Chancen gesucht - und das bis zum Ende des Spiels.“ Schade, dass das Ergebnis so hoch ausgefallen sei. Aber er mache der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf.

Dass die Scorpions dieses Spiel gewinnen würden, stand spätestens nach einem überzeugenden ersten Drittel der Gastgeber fest. Im Stil einer Spitzenmannschaft erspielten sich die Gastgeber nicht nur die Chancen, sie machten die Scheiben auch rein: Tylor Gron (5. Minute), Viktor Knaub (8. Minute), Julian Airich (15. Minute), Thomas Supis (16. Minute) und Neu-Scorpions-Rekordspieler Andy Reiß (19. Minute) trafen zu einer beruhigenden 5:0-Führung für Hannover.

In einem jederzeit sehr fairen Spiel – die Unparteiischen mussten keine einzige Strafe aussprechen – durften im zweiten Drittel erstmals aber auch die Rockets jubeln: Niko Lehtonen traf zum 1:6 (29. Minute), nachdem kurz zuvor Michael Hammond getroffen hatte (28. Minute). Und Hannover legte auch im zweiten Abschnitt weitere Tore nach: Supis (31. Minute), Louis Trattner (33. Minute) und Gron (37. Minute) erhöhten bis zur zweiten Pause auf 9:1.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Drittel glich das Duell einem munteren Scheibenschießen auf dem Rummel: Gleich drei Mal durften die Rockets über Tore jubeln, Hannover machte noch fünf Buden. Die Torschützen: Paul König (42. Minute), David Lademann (43. Minute) und Henry Wellhausen (52. Minute) für die Rockets, Hammond (42. Minute), Trattner (42. Minute, 45. Minute), Reiß (59. Minute) und Gron (60. Minute) für Hannover. Ein ungefährdeter und hochverdienter Sieg für den klaren Favoriten.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg:Busch (Stenger) - Valenti, Bettahar, Wächtershäuser, Ketter - Lademann, Wellhausen, König, Lehtonen, Slaton, Krymskiy
Schiedsrichter: Fendt / Soguksu
Zuschauer: 500
Tore: 1:0 Gron (5.), 2:0 Knaub (8.), 3:0 Airich (15.), 4:0 Supis (16.), 5:0 Reiß (19.), 6:0 Hammond (28.), 6:1 Lehtonen (29.), 7:1 Supis (31.), 8:1 Trattner (33.), 9:1 Gron (37.), 9:2 König (42.), 10:2 Hammond (42.), 11:2 Trattner (42.), 11:3 Lademann (43.), 12:3 Trattner (45.), 12:4 Wellhausen (52.), 13:4 Reiß (59.), 14:4 Gron (60.)
Der Ausblick:
Freitag, 19.30 Uhr: Krefeld vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Rostock (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Westerwald

Mehrere Orte rund um Ettinghausen waren am Samstag, dem 8. Januar, zeitweise ohne elektrische Energie. ...

Erneut Graffiti an Kirchenmauer in Höchstenbach

An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall ...

Kurzfristige Impftermine in Wirges

Im MVZ Dres. Rücker in Wirges sind kurzfristig und für diese Woche noch zahlreiche Termine für eine Coronaimpfung ...

NABU: Online-Lernplattform für die ehrenamtliche Mitarbeit im Naturschutz

Eine Online-Lernplattform des NABU bietet Basiswissen für alle, die sich im Naturschutz engagieren möchten. ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Mit dem Bläser-Ensemble Frechblech wurde in Ransbach-Baumbach ein moderner Gottesdienst der besonderen ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Werbung