Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. bis 14. August findet das große Flugplatzfest des Luftsportclub Westerwald (LSC) statt. Auch dieses Mal gehört das große Ballonglühen am Samstagabend, das auch schon beim vergangenen Fest tausende Besucher begeisterte, wieder mit zu den besonderen Attraktionen der Veranstaltung.

Stefan Kronier, Reiner Meutsch, Wolfgang Raths und Christian Ortmann besiegelten die Zusammenarbeit mit "Fly & Help" bei einem Treffen auf dem Flugplatz in Montabaur.

Montabaur. Ganz besonders stolz sind die Veranstalter darauf, dass das Flugplatzfest in diesem Jahr zugunsten des Projektes “Fly & Help” stattfindet, das mit einem Teil des Erlöses unterstützt werden soll. Hierfür konnten die Organisatoren des Flugplatzfestes den RPR1-Radiomoderator, Privatpiloten, Weltumrunder und Initiator der Stiftung “Fly & Help”, Reiner Meutsch, als Schirmherren gewinnen.

Meutsch teilt mit seiner Fliegerei und dem Projekt "Abenteuer Weltumrundung" nicht nur das Interesse der Mitglieder des LSC, sondern ist auch im Westerwald zu Hause. Der Schirmherr des Flugplatzfestes freut sich sehr über die Partnerschaft: „Der LSC unterstützt mit seiner Zusammenarbeit den Neubau einer Schule für 120 Schüler in Ruanda, die aufgrund extremer Armut bisher nur unter freiem Himmel unterrichtet werden.“

Reiner Meutsch eröffnet deshalb persönlich den Festreigen am Freitagabend mit seiner einzigartigen Multivisionsshow, bei der er das Erlebte seiner Weltumrundung in einer spektakulären Live-Vorstellung mit Einsatz modernster Technik seinem Publikum präsentiert. Filmpassagen und Fotos nehmen den Besucher mit auf eine abenteuerliche Reise um die Welt. Bereits 8.000 Menschen begeisterte der Privatpilot bei seinen 22 ausverkauften Veranstaltungen im letzten Jahr, bei der auch Künstler aus Afrika, Asien und Südamerika auftreten. „Wir freuen uns deshalb besonders, dass Reiner Meutsch diese Show zum Beginn unseres Festes auf unserem Flugplatz erneut zum Besten gibt“, sagt Christian Ortmann vom Organisationsteam des LSC.



Aber auch an den anderen Tagen ist Reiner Meutsch selbstverständlich anwesend und erzählt von seinen Erlebnissen auf den mehr als 100.000 Flugkilometern rund um den Erdball. Wer Glück hat, kann bei der großen Verlosung sogar einen Hubschrauberrundflug, mit ihm als Pilot, über den Westerwald gewinnen.

„In den nächsten Monaten liegt noch jede Menge Arbeit vor uns, aber wenn wir unsere Türen im August öffnen, erwartet die Besucher ein einzigartiges und spektakuläres Programm für die ganze Familie“ ist Stefan Kronier vom Luftsportclub überzeugt. Beim vergangenen Flugplatzfest zählte der LSC an zwei Tagen fast 15.000 Besucher. Grund genug, dem Rhythmus von zwei Jahren treu zu bleiben, um auch in diesem Sommer wieder die Besucher zu begeistern.

Organisationsleiter Wolfgang Raths: „Die Gäste erwartet ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie – mit beeindruckendem Segelkunstflug, Motorkunstflug, Modellflug, Hubschrauberrundflüge, Fallschirmspringen, sowie einem Krammarkt, Kinderschminken, Hüpfburg, Ponyreiten, einen Infostand der Bundeswehr und vieles mehr“.

Weitere Informationen sowie Tickets für die Multivisionsshow und eine Fahrt mit einem Heißluftballon erhalten Interessenten im Autohaus Ortmann unter der Telefonnummer 0 27 42 / 93 36 66 24 oder auf der Internetseite des LSC unter www.lscww.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Unbekannte brachen in Wohnhaus ein

Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwochnachmittag, den 2. März, in ein Wohnhaus ein und erbeuteten ...

Narren stürmten das Westerburger Rathaus

Am Schwerdonnerstag – auch Altweiber genannt – übernahmen die Narren in Westerburg die Regentschaft und ...

Über Gentechnik und die "gekaufte Wahrheit"

Zu einem besonderen Kinoereignis laden die Westerwälder Grünen für Donnerstag, 10. März, nach Hachenburg ...

Agentur spricht von Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

Als “klein, aber positiv” wertet die Agentur für Arbeit in Montabaur die jüngste Entwicklung auf dem ...

Besinnungstag zur Fastenzeit in Hachenburg

Zu einem Besinnungstag in der Fastenzeit lädt der Caritasverband Westerwald / Rhein-Lahn nach Hachenburg ...

Volltreffer: Ein Wäller gewinnt VW Polo

Erfolg beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken für Eberhard Kettner aus Bannberscheid: Er freut ...

Werbung