Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Westerwald Volleys starten mit 3:0 Sieg ins neue Jahr

Neujahrsstart gelungen: Mit einem 3:0 starteten die Westerwald Volleys (BC Dernbach/Montabaur-SC Ransbach-Baumbach) nach drei Wochen Pause ins Jahr 2022 und verteidigten den Spitzenplatz in der Tabelle der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland.

Fabian Mohr blockt erfolgreich den Mainzer Angriff. (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Insgesamt glich die Vorstellung beider Teams bis auf den letzten Satz eher einem Arbeitssieg. Die Gäste aus Mainz überzeugten im ersten Durchgang mit einer guten Blockarbeit, starken Angriffen über die Mitte und einer soliden Annahme und Abwehr. So entwickelte sich ein mühsamer Kampf um jeden Punkt, der besonders in der Schlussphase noch einmal spannend wurde. Beim Stand von 23:23 erzielte schließlich Johannes Delinsky, eifrigster Punktesammler der Volleys, den 24. Punkt und mit einem Doppelblock sicherte sich das Team um Trainer Alex Krippes den ersten Abschnitt. “Wir mussten uns erst einmal auf die neue Situation ohne Stammspieler Jan Ruetz in der Wettkampfsituation einstellen. Marc Dilly hat einen guten Job als neuer Regisseur gemacht, dennoch brauchten wir eine gewisse Zeit, uns einzustellen“, erklärte Krippes. Jan Ruetz wird der Volley-Kooperation erst einmal fehlen, da er in Hamburg seit Beginn des Jahres seine medizinische Facharztausbildung zum Abschluss bringt.

Ab dem zweiten Durchgang übernahmen die Volleys von Beginn an die Initiative und gingen ab der Satzmitte deutlich in Führung (14:10, 19:12). Dennoch: Beide Teams leisteten sich im Rahmen einer Leistungsdelle einen absurden Wettkampf mit Aufschlagfehlern in Serie, was bei den Zuschauern auf ein gewisses Unverständnis stieß. Alexander Krippes wechselte sich beim Stande von 20:12 aus und nahm den lange verletzten Jonathan Waters aufs Feld. Ein Glücksgriff, wie sich bald herausstellte. Der Außenangreifer überzeugte aus dem Stand heraus bis zum Spielende mit starken Leistungen, vor allem im Angriff, wo er den gegnerischen Block durch eine hohe Abschlaghöhe erfolgreich überwand.



Im finalen Satz präsentierten sich die Kombinierten dann endlich auf gewohntem Niveau. Mit harten Aufschlägen und starken Angriffen, bei denen sich Ex-Bundesligaakteur Davic Meder in besonderer Weise hervortat, gerieten die Gäste in die permanente Defensive. Spielertrainer Alexander Krippes verfolgte den Auftritt seiner Schützlinge genüsslich von der Bank aus. “Es geht doch, man muss nur ein wenig Zeit lassen“, zeigte er sich erleichtert.

“Im Hinblick auf die kommenden Spiele gegen den Tabellenvorletzten Bliesen II und gegen den starken TSV Speyer II haben wir einen guten Einstieg gefunden“, bilanziert Alex Krippes zufrieden. Und über den weiteren Saisonverlauf der Westerwald Volleys äußerte sich Gästetrainer Konstantinos (“Costa“) Kalpakidis so: “Wer will diese Mannschaft schlagen?“

Aufstellung:
Westerwald Volleys: Dilly, Mohr, M. Heibel, Ch. Heibel, Waters, Meder, S. Krippes, A. Krippes, Delinsky, Korbach, Ph. Heibel, Schmidt, Bretz. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino! Im Januar läuft "Eiffel in Love"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Corona: Omikron wird zur vorherrschenden Variante im Westerwald

Mehr als 4.000 Omikronfälle wurden in Rheinland-Pfalz inzwischen gemeldet. Davon sind 497 Personen gesichert ...

Polizei kontrolliert sogenannte Corona-Spaziergänger in Montabaur

Auch am Montag, dem 10. Januar, fanden sogenannte Montags-Spaziergänge statt. Obwohl diese nicht angemeldet ...

Kurzfristige Impftermine in Wirges

Im MVZ Dres. Rücker in Wirges sind kurzfristig und für diese Woche noch zahlreiche Termine für eine Coronaimpfung ...

Erneut Graffiti an Kirchenmauer in Höchstenbach

An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall ...

Stromausfall im Westerwald

Mehrere Orte rund um Ettinghausen waren am Samstag, dem 8. Januar, zeitweise ohne elektrische Energie. ...

Werbung