Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Neuhäusel: Neubaugebiet “Am Rabenberg“ beschlossen

Bei seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat Neuhäusel mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss zum Neubaugebiet "Am Rabenberg" einen wichtigen Meilenstein erreicht. Damit enden mehr als dreieinhalb Jahre Vorlaufzeit.

Neuhäusel: Jenseits des Kreisels Hauptstraße / Industriestraße wird das Neubaugebiet "Am Rabenberg" entstehen. (Foto: Ortsgemeinde Neuhäusel)

Neuhäusel. Bereits im Frühjahr 2018 hatte der Ortsgemeinderat den Grundbesatzschluss gefasst, zwischen dem Rabenberg und dem Gewerbegebiet “Feldchen“ ein Neubaugebiet zu entwickeln. Seither hat der Ortsgemeinderat das Projekt “Am Rabenberg“ einstimmig beziehungsweise mit großer Mehrheit über die Jahre hinweg konsequent verfolgt.

Bevor jedoch die Grundstücke parzelliert und vermarktet werden, muss ein Umlegungsverfahren durchgeführt werden. Dieses hat bereits begonnen und könnte im Laufe des Frühjahrs abgeschlossen werden. Auch die Straßenplanung ist schon in Arbeit, sowohl innerhalb des Neubaugebietes als auch für die angrenzende Hauptstraße, wo im Bereich des Kreisels Industriestraße Überquerungshilfen angelegt werden sollen.



Im nächsten Schritt muss der Ortsgemeinderat die Vergabekriterien für die von der Gemeinde zu verkaufenden Baugrundstücke festlegen. “Ich gehe davon aus, dass wir im Spätsommer die ersten Grundstücke an private Interessenten verkaufen werden“, so Ortsbürgermeister Wolfgang Matz. “Diese sollen ausreichend Zeit haben, sich zu informieren, bevor sie sich für ein Grundstück bewerben.“ Es ist vorgesehen, in der zweiten Jahreshälfte mit dem Bau der Erschließungsstraßen und Versorgungsleitungen zu beginnen. Diese Bauarbeiten werden etwa ein Jahr dauern. “Wenn alles nach Plan geht, können die ersten privaten Bauprojekte Ende 2023 starten“, stellt Matz in Aussicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Höhr-Grenzhausen. Entstanden ist eine bunte Collage aus Musik, erlebten Geschichten und individuellen Erlebnissen, die darauf ...

Figurentheater in Langenbach bei Kirburg: Yakari und der Riesenvielfraß

Langenbach bei Kirburg. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen - Polizei fahndet mit Täterfoto

Montabaur. Im Zeitraum vom 24. August 2021 bis zum 27. Oktober 2021 ereigneten sich im Bereich der Stadt Montabaur und der ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Mogendorf: Zeugen gesucht!

Mogendorf. Am Montag, dem 10. Januar, ereignete sich gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Abfahrt A3 Mogendorf / L307 ein Verkehrsunfall ...

Polizei kontrolliert sogenannte Corona-Spaziergänger in Montabaur

Montabaur. Am heutigen Montag, dem 10. Januar, fanden erneut sogenannte Corona-Spaziergänge im Westerwaldkreis statt. Derartige ...

Corona: Omikron wird zur vorherrschenden Variante im Westerwald

Westerwaldkreis. Laut Landesuntersuchungsamt wurden im Westerwald inzwischen mehr Verdachtsfälle auf Omikron als auf Delta ...

Werbung