Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Gefahrgut-Transporter kommt von A3 ab und kracht gegen Strommast

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Am Dienstag, dem 18. Januar, um 6:49 Uhr befuhr laut Autobahnpolizei ein Sattelzug mit Gefahrgut die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Anschlussstelle Diez/ Nentershausen kam es zum Unfall.

Fotos: und Video: 56aktuell

Nentershausen. Vor der Anschlussstelle Diez/Nentershausen, kam der Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er geriet in die Ausfahrt Diez/ Nentershausen und walzte die Leitplanke auf einer größeren Strecke nieder. Anschließend rutschte der Lkw in den Graben und krachte gegen einen Betonmast mit einer Hochspannungsleitung. Dort kam der Zug zum Stehen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde nach Polizeiangaben nur leicht verletzt.

Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr erkundeten zunächst die Lage und stellten fest, dass es sich bei dem Gefahrgut um leicht entzündliche Lacke handelte. Daraufhin wurden die Autobahn in Richtung Frankfurt und die Aus- und Abfahrt zunächst voll gesperrt. Aus dem Tank des Lkw lief Diesel aus. Aufgrund der komplexen Lage wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach etwa einer Stunde stand fest, dass alle Container mit der Farbe dicht geblieben waren. Der Diesel aus dem Lkw wurde abgepumpt.

Der Rückstau auf der Autobahn reichte bis an das Dernbacher Dreieck. Zum Glück konnte die Autobahn, nachdem die Lage geklärt war, zum Teil wieder freigegeben werden. Die Ausfahrt und Auffahrt werden länger gesperrt bleiben.



Die Bergung des Lkw wird schwierig und langwierig werden. Die Hauptstromleitung muss dazu abgeschaltet werden. Der Stromversorger wird durch Umschaltungen die Versorgung der umliegenden Orte sicherstellen. Wie lange die Bergung dauern wird, ist noch nicht abzusehen. Es wird damit gerechnet, dass es bis in die Nachmittagsstunden dauern wird. Die Feuerwehr wird während der ganzen Zeit den Brandschutz sicherstellen.

Die Abfahrt von der A 3 an der Anschlussstelle Diez/Nentershausen wird vermutlich bis in die Morgenstunden des 19. Januar nicht möglich sein. Der Fahrer des Lkw wurde nach medizinischer Abklärung nicht verletzt. Der Sachschaden dürfte nach Schätzungen im mittleren sechsstelligen Betrag liegen. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Rente und Steuer: Rentenversicherung verschickt Rentenbezugsmitteilungen für 2021

Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentner die Rentenbezugsmitteilungen ...

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist ...

Sascha Grammel in Hachenburg wird erneut verschoben

Erneut muss der in Hachenburg geplante Auftritt von Sascha Grammel verschoben werden. Dies ist bereits ...

Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Polizei zeigt Präsenz bei sogenannten Corona-Spaziergängen in Hachenburg und Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur informiert in einer Pressemitteilung über die Montagsspaziergänge am heutigen ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Werbung