Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Viel Sonnenschein beim Faschingsumzug in Guckheim

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert kleine und große Narren den Faschingsumzug in Guckheim. Bunt kostümiert säumten die Zuschauer den Straßenrand und erfreuten sich an den vielen Fußgruppen, Musikvereinen und Motivwagen, die für Spaß und gute Laune sorgten.

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert Narren den Faschingsumzug in Guckheim. Fotos: Ulrike Preis

Guckheim. Der rund 50 Zugnummern lange Lindwurm, startete im Industriegebiet und schlängelte sich durch die Straßen der rund 900 Einwohner zählenden Gemeinde. Sichtlich Spaß hatte das Kinderprinzenpaar, Julian Kühn und Milena Röttger, die ebenso wie der Elferrat der Gastgeber (Eintracht Guckheim) zu den Mitwirkenden zählte. Ob in Fußgruppen oder hoch auf dem Wagen – die kunterbunt kostümiert Teilnehmer ließen gut gelaunt und mit einem lauten „Helau“ Bonbons und süßes Naschwerk „regnen“. Neben den benachbarten Gemeinden waren auch Teilnehmer und Zuschauer aus den hessischen Ortschaften nach Guckheim gekommen, um bei optimalen Witterungsbedingungen den Tag zu genießen. Kleine Bienchen, Wickinger, Clowns und Cowboys erfreuten sich gemeinsam dem bunten Treiben, welches am Bürgerhaus seien Ausklang fand. Anschließend wurde im Saalbau Jung bis in die späten Abendstunden bei Musik und Tanz kräftig gefeiert. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Weitere Artikel


Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen ...

In der Westerburger Narrhalla ging's auf Weltreise

Unter dem Motto „Rund um die Welt reist alle mit, denn närrisch sein ist unser Hit“ erlebten die Besucher ...

Hartz IV: Der Geruch von Schweiß und Armut

„In was für einer Republik leben wir hier denn?“ - Diese Frage stellte sich eine Reihe von Zuhörern, ...

Rennerod: Einfamilienhaus brannte am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen, den 4. März, kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Rennerod-Emmerichenhain, der ...

Werbung