Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2022    

Rockets verdienen sich in Herne viel Respekt

Die Vorzeichen waren alles andere als positiv - wenngleich die Rockets die berechtigte Hoffnung haben, dass Spiele mit derart ausgedünntem Kader schon bald der Vergangenheit angehören. Dennoch wusste sich die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg mit Minikader beim klaren Favoriten Herne Miners zu beweisen.

Die Torschützen Nikita Krymskiy (rechts) und David Lademann. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Was die Mannschaft von Trainer Jan Pantkowski über fast 60 Minuten zeigte, hat trotz einer 3:5-Niederlage größten Respekt verdient. Selbst im letzten Drittel konnte die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) den Gegner unter Druck setzen.

Die personelle Lage vorweg: Mit Jan Guryca (wurde geschont), Daniel Ketter, Noureddine Bettahar (beide beruflich verhindert), Paul König (gesperrt) und Import-Stürmer Kevin Loppatto (verletzt) musste der ohnehin kleine Kader des Nord-Oberligisten auf gleich fünf Spieler verzichten. Da half es ungemein, dass die EGDL am Spieltag die Verpflichtung von Stürmer Kevin Richter (Lindau Islanders, Oberliga Süd) und die Förderlizenz für Verteidiger Tom Geischeimer (Kassel Huskies) vermelden konnten. Beide Spieler feierten in Herne ihr Debüt im Rockets-Trikot und zeigten gleich mal eine starke Leistung.

Die Gastgeber aus Herne (HEV) brauchten im ersten Drittel ein Powerplay für den Führungstreffer: Alexander Komov sorgte für das nicht unverdiente 1:0 (17. Minute), wenngleich schon im ersten Abschnitt zu erkennen war, dass die Rockets sich hier sehr gut würden verkaufen können. Von Trainer Jan Pantkowski taktisch perfekt eingestellt war spürbar, dass sich die Akteure auf dem Eis sicher im Spielsystem bewegen können, jeder seine Aufgabe kennt und diese auch ausfüllen kann. Und das mit zwei Neuzugängen, die zuvor nie mit dem Team trainiert hatten. Die EGDL zog sich keinesfalls zurück, sondern agierte auch im Forecheck immer wieder mutig.

Zwar gelang den Gastgebern im zweiten Drittel zunächst das 2:0 durch Marcus Marsall (23. Minute) – ein wirklich klasse herausgespielter Treffer. Aber die EGDL meldete sich zurück: David Lademann machte in Überzahl den Anschlusstreffer (34. Minute). Bei diesem Spielstand wurden zum zweiten Mal die Seiten gewechselt.

Spätestens mit dem 3:1 durch Tomi Wilenius (42. Minute) galt es zu befürchten, dass die Rockets nun vielleicht einbrechen würden. Stattdessen aber hatte die engagierte Leistung dazu geführt, dass HEV-Trainer Danny Albrecht, der nahezu vier komplette Reihen zur Verfügung hatte, ebenfalls nur noch zwei Reihen spielen ließ – die restlichen Akteure ließ Albrecht auf der Bank.



Davon unabhängig machte die EGDL immer wieder Druck, erarbeitete sich ihre Chancen – und hatte beim 2:3 durch Nikita Krymskiy (44. Minute) auch ein wenig Glück. Die Antwort von Herne in Minute 57: das 4:2 durch Tomi Wilenius. Doch die Rockets bewiesen weiter Charakter, verkürzten noch einmal auf 3:4, wieder traf Krymskiy (57. Minute). Erst der fünfte Treffer des HEV machte den Deckel auf diese Partie drauf, das Tor von Marcus Marsall zum 5:3 (58. Minute) war zugleich der Endstand.

“Ich bin enttäuscht, dass wir heute keinen Punkt geholt haben", sagte Jan Pantkowski nach dem Spiel. “Wir waren irgendwie dran. Die Auszeit zu nehmen war im Nachhinein ein Fehler, das fünfte Gegentor unmittelbar danach nehme ich auf meine Kappe. Im Spiel ist es uns über weite Strecken gelungen, unseren Gameplan umzusetzen. Nur im zweiten Drittel hatten wir zehn schwache Minuten. Wir hatten unser Spiel für heute mit Blick auf den kleinen Kader taktisch umgestellt. Das hat sehr gut funktioniert. Tom und Kevin haben sich gut ins Team eingefügt und gut gespielt. Beide werden uns weiterhelfen können."

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Busch (Stenger) - Seifert, Shevyrin, Valenti, Geischeimer, Wächtershäuser - Lademann, King, Richter, Krymskiy, Slaton, Wellhausen, Lehtonen.
Schiedsrichter: Kruminsch / Schrörs
Zuschauer: 459
Tore: 1:0 Alexander Komov (17., Überzahl), 2:0 Marcus Marsall (23.), 2:1 David Lademann (34., Überzahl), 3:1 Tomi Wilenius (42.), 3:2 Nikita Krymskiy (44.), 4:2 Tomi Wilenius (57.), 4:3 Nikita Krymskiy (57.), 5:3 Marcus Marsall (58.)
Strafen: Herne 6, Diez-Limburg 10
Der Ausblick:
Freitag, 20.30 Uhr: Herford vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Halle (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Anmeldung zur iPad-Klasse 5 der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Ab dem kommenden Schuljahr starten alle neuen 5. Klassen der Realschule plus in Hachenburg als iPad-Klasse ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur: Zeugen gesucht

In Montabaur kam es zwischen dem 18. und 19. Januar zu einem Unfallschaden an einem geparkten Fahrzeug. ...

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle in Selters

Zurzeit häufen sich Fahrerflucht-Fälle nach Unfällen oder Parkschäden. Auch in Selters kam es am heutigen ...

Verkehrsunfallflucht und Trunkenheitsfahrt in Herschbach

Nach einem Parkunfall mit mehreren Schäden wurde am 18. Januar eine Autofahrerin in Herrschbach von der ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung ...

TTC spielt auswärts gegen Mühlhausen und in eigener Halle gegen den TSV Bad Königshofen

In der Tischtennis-Bundesliga geht es Schlag auf Schlag weiter für den TTC Zugbrücke Grenzau: Nach der ...

Werbung