Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

EGDL: Cody Drover stürmt ab sofort für die Rockets

Mit der Verpflichtung des Stürmers Cody Drover holen sich die Rockets weitere spielerische Qualität in den Kader. Der Kanadier ist bereits mit seiner Familie in Düsseldorf gelandet, die Spielgenehmigung liegt auch schon vor. Somit kann er bei der EGDL direkt voll einsteigen.

Cody Drover gemeinsam seiner Lebensgefährtin Victoria und den Kindern Adalynn und Avery bei der Ankunft in Düsseldorf. (Foto: EGDL)

Diez-Limburg. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) ist die erste Station des 26-Jährigen in Deutschland, zuletzt stand der Kanadier in der höchsten französischen Liga auf dem Eis. Cody Drover bringt starke Statistiken und einen hervorragenden Ruf mit an die Lahn. Vier Jahre lang spielte der Außenstürmer für die University of Ottawa in der höchsten kanadischen College-Liga USports. In seinem Team gehörte Drover stets zu den Topscorern, in der Saison 2018/19 war er sogar der Spieler mit den meisten Punkten seiner Mannschaft. In dieser Saison entschied sich Drover, seine Karriere in Europa fortzusetzen. Er spielte kurzzeitig in der höchsten englischen Liga EIHL (Dundee) und in der höchsten französischen Liga (Bordeaux), verließ beide Teams jedoch auf eigenen Wunsch.

“Wir haben uns für den Schritt nach Europa entschieden, weil ich Eishockey nach dem College so sehr vermisst habe", sagt Drover. “Wegen Corona fand letzte Saison kein geregelter Spielbetrieb bei uns statt, aber ich wollte meine Karriere noch nicht beenden. Also entschieden wir uns nach der Geburt unseres zweiten Kindes dazu, gemeinsam als Familie nach Europa zu gehen." Drover ist gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Victoria, Tochter Adalynn und Sohn Avery angereist.

Dass sich Drover nun für die Rockets entschied, darf durchaus als Überraschung gewertet werden. “Ich habe mich so entschieden, weil ich von Beginn das Gefühl hatte, dass man an mich und meine Fähigkeiten glaubt", sagt der Kanadier. Und daran, dass er dem Team einen positiven Push geben könne. “Dazu kommt, dass ich Jordan King sehr gut kenne. Es ist immer schön, wenn man mit jemandem zusammenspielen kann, dessen Gesicht man schon so lange kennt. Er ist ein klasse Spieler. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit ihm für die Rockets aufzulaufen und ein paar Siege einzufahren."



“Er ist ein super Spieler mit tollem Eishockeyverständnis", sagt auch Jordan King über seinen neuen Mitspieler. “Ich kenne ihn sehr gut, weil ich oft gegen ihn gespielt habe." King, der seit einer Woche im Rockets-Kader steht, spielte jahrelang mit Drover in der gleichen Liga. “Für mich einer der besten Stürmer, gegen die ich in der USports-Liga gespielt habe." Auch Arno Lörsch, Sportlicher Leiter der Rockets, freut sich über den Neuzugang: “Aufgrund seiner Erfahrung und seiner Klasse kann er noch einmal positiven Einfluss nehmen auf die Mannschaft und die gesamte Situation. Er kann dem Team einen weiteren Schub geben."

Mit der Verpflichtung von Cody Drover reagieren die Rockets auf die Verletzung von Kevin Loppatto, der erst in der Vorwoche verpflichtet wurde. Der US-Stürmer verletzte sich im ersten Spiel und wird vorerst ausfallen. Weil die EGDL aber dringend einen zweiten Import-Stürmer benötigt, musste man auf die Verletzung reagieren. Der sympathische US-Boy wird vorerst an der Lahn bleiben und weiterhin mit den Rockets trainieren, sobald die Verletzung überstanden ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die Linken rufen zur Mahnwache auf

Mitglieder des Kreisverbands der Linken im Westerwald rufen zu einer Mahnwache als Zeichen gegen die ...

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Baubeginn am 31. Januar

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird saniert und neu gestaltet. Das Großprojekt startet am 31. Januar. ...

Corona-News: Inzidenz im Westerwaldkreis klettert auf 322 und weiterer Todesfall

Erstmals über 100.000 Neuinfektionen in Deutschland und auch im Westerwaldkreis klettern die Zahlen und ...

LKW-Zug verliert unbekannte Flüssigkeit - Großeinsatz für Feuerwehren

Am Mittwoch, dem 19. Januar um 15:12 Uhr meldete die Leitstelle Wiesbaden einen Sattelzug, der die Autobahn ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall auf B 54 bei Rennerod

Am 19. Januar kam gegen 16 Uhr es auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. ...

Werbung