Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Die Linken rufen zur Mahnwache auf

Mitglieder des Kreisverbands der Linken im Westerwald rufen zu einer Mahnwache als Zeichen gegen die Montagsspaziergänge auf. Es sei wichtig, den Opfern der Pandemie ein Gesicht zu geben, nicht abzustumpfen und ein deutliches Zeichen zu setzen, gerne auch parteiübergreifend.

Mahnwache in Montabaur am 17. Januar. (Foto: die Linke)

Montabaur. Mehr als 500 Coronatote täglich in Deutschland, mehr als 30.000 Todesfälle seit Ausbruch der Pandemie. 195 Todesfälle davon im Westerwaldkreis. Die täglichen Zahlen von immer mehr Toten dürften nicht zu Abstumpfung führen. Deshalb sei es wichtig, den Opfern ein Gesicht zu geben. 



Zur Mahnwache aufgerufen haben Tine Fuchs und Natalie Brosch, Mitglieder der Linken im Kreisverband Westerwald. Beide betonen, dass ein parteiübergreifendes Treffen ausdrücklich erwünscht sei. Man wolle sich jeweils montags zusammenfinden, um ein deutliches Zeichen gegen Corona zu setzen. “Es kann nicht sein, dass sogenannten ,Spaziergänger´ frei umherlaufen und das ganze Geschehen unwidersprochen bleibt. Denn das ist ein Schlag ins Gesicht derer, die sich für die Bekämpfung der Pandemie einsetzen“. 



Auch Gegner der Coronamaßnahmen waren wieder in der Stadt unterwegs, allerdings deutlich weniger als zuletzt. (PM)


Mehr dazu:   Die Linke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Baubeginn am 31. Januar

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird saniert und neu gestaltet. Das Großprojekt startet am 31. Januar. ...

Bad Marienberg: Graffiti-Schmierereien am Basaltpark

Während Grafitti für gewöhnlich eher bunt und farbenfroh sind, hat sich in Bad Marienberg nun jemand ...

EGDL: Cody Drover stürmt ab sofort für die Rockets

Mit der Verpflichtung des Stürmers Cody Drover holen sich die Rockets weitere spielerische Qualität in ...

Corona-News: Inzidenz im Westerwaldkreis klettert auf 322 und weiterer Todesfall

Erstmals über 100.000 Neuinfektionen in Deutschland und auch im Westerwaldkreis klettern die Zahlen und ...

LKW-Zug verliert unbekannte Flüssigkeit - Großeinsatz für Feuerwehren

Am Mittwoch, dem 19. Januar um 15:12 Uhr meldete die Leitstelle Wiesbaden einen Sattelzug, der die Autobahn ...

Werbung