Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Rockets reisen nach Leipzig und empfangen Halle

Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) geht es an diesem Wochenende in der Oberliga Nord gegen zwei starke Teams aus dem Osten der Republik: Am heutigen Freitag gastieren die Rockets bei den Icefighters Leipzig, am Sonntag ist der Tabellenführer Saale Bulls Halle zu Gast am Diezer Heckenweg.

Endlich wieder Spiele vor Fans am Heckenweg. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Corona ist derzeit allgegenwärtig. Weil es unter der Woche die Ice Dragons aus Herford erwischte, wurde die Partie der Rockets dort kurzfristig abgesagt. Ebenso kurzfristig nahm Arno Lörsch, Sportlicher Leiter der Rockets, mit den Icefighters Kontakt auf. Denn auch Leipzig hätte coronabedingt spielfrei gehabt, beide Teams haben ohnehin noch ein Nachholspiel an einem Dienstagabend vor der Brust. Das wurde nun kurzerhand auf den Abend des 21. Januars gelegt.

“Wir fahren nach Leipzig, weil wir dort etwas mitnehmen wollen", sagt EGDL-Trainer Jan Pantkowski. “Wir werden drei Sturmreihen zur Verfügung haben und alles geben für einen Erfolg dort." Das erste Gastspiel in Leipzig, damals noch unter völlig anderen personellen Voraussetzungen, hatten die Rockets mit 0:3 verloren. Dieses Mal wollen sie alles dafür geben, es dem Gegner noch schwerer zu machen.



Sein Debüt im EGDL-Trikot feiert heute Abend der Kanadier Cody Drover, der am Donnerstag das erste Mal mit der Mannschaft trainieren konnte. Schon da war zu erkennen, dass der Stürmer dem Kader noch einmal zusätzliche Qualität beschert.

Am Sonntag wird Drover dann sein Heimdebüt am Heckenweg geben – weiterhin vor Zuschauern, die seit der vergangenen Woche wieder zugelassen sind. Die Rockets hoffen gegen den Spitzenreiter aus Halle, der natürlich der Favorit ist, auf eine erneut gute Kulisse, die die Mannschaft unterstützt. “Die Jungs haben sich das einfach verdient, dass die Fans wie in der Vorwoche lautstark hinter dem Team stehen", sagt Lörsch. “Die Leistung am Dienstag in Herne sollte zusätzlichen Schwung geben."

Der Ausblick
Freitag, 20.30 Uhr: Leipzig vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Halle (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kunst trotz Corona: Kunstschaufenster geht ins dritte Jahr

Das "Kunstfenster Bahnhofstraße 20" in Altenkirchen geht ins dritte Jahr des Bestehens. Der Betreiber, ...

Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen ...

Verbandsgemeinde Rennerod plant Rekordinvestitionen und ausgeglichenen Haushaltsplan

Die Verbandsgemeinde Rennerod plant für das Jahr 2022 Investitionen mit einer Rekordsumme von 12,3 Millionen ...

Betrugsversuche durch Anrufe nehmen wieder zu: Tipps der Polizei können helfen

Zurzeit werden wieder einmal eine Vielzahl betrügerischer Anrufe beobachtet. Zumeist trifft es ältere ...

Herzsportgruppe Selters ist trotz Corona aktiv

Ein gesundes Herz ist die beste Voraussetzung für ein langes Leben. Doch nicht jeder Mensch hat dieses ...

Johannes Jung ist Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe in Rennerod

Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod schickt Johannes Jung ins Rennen bei der Wahl zum Bürgermeister ...

Werbung