Werbung

Nachricht vom 23.01.2022    

Buchtipp: „Freiheit meiner Daseinsfreude“ von Tina Hüsch

Von Helmi Tischler-Venter

Die agile Westerwälder Wundertütenpoetin, die von sich selbst sagt: „Ich bin mehr Märchen und mein Leben Magie. Ein bisschen Prinzessin, etwas Hexe und ein Hauch gute Fee“, zeigt in ihrem Büchlein die Möglichkeiten von Selbstbestimmung und Poesie. Wir verlosen zehn Bücher von Tina Hüsch.

Buchtitel

Dierdorf/Bad Marienberg. Für die Poetin ist klar, dass in jedem Menschen der Traum von der großen Freiheit lebt, der „der Seele Flügel wachsen und das Herz tanzen und höherschlagen lässt.“ Denn Menschen brauchen Träume, um nicht ideenlos durch das Leben zu stolpern. Wichtig ist Achtsamkeit für den Augenblick: „Wir verschieben zu viele Dinge, die die Seele zum Atmen braucht, auf später, dies lässt uns wie ferngesteuert wirken.“ Ergo: Carpe diem - nutze die Zeit - und gib deiner Kreativität trotz vieler alltäglicher Verpflichtungen genügend Zeit, denn „deine Freiheit drückt die Qualität Deines Lebens aus… Freiheit ist eine Form für Fantasie, eine Form für Kreativität, eine Form aller Möglichkeiten, die Tiefen der eigenen Seele zu erkennen und sich sein eigenes Sein zu erdenken. Freiheit ist die Gewissheit in unserem Inneren, die Wahl zu haben, eigenständig Entscheidungen treffen zu können und keinen Zwängen zu unterliegen.“

Im ersten Gedicht drückt Tina Hüsch ihr Glücksfundament so aus:
„Freiheit meiner Seele
In mir lebt ein Gefühl,
das sich Freiheit nennt
und meiner Daseinsfreude entgegenrennt.
Es tanzt mit meinem Lachen,
wohnt in meinem Bauch
und singen kann es auch.
Es lässt mein Herz hüpfen,
die Augen leuchten,
als bräuchten sie nichts mehr
als nur ein wenig Sonnenschein
zum endlos glitzernden Glücklichsein.
Die Freiheit ist mein Lebenssinn,
ist so tief mitten in mir drin,
sie macht meine Seele weit,
gibt meinen Ideen Geleit
und spannt meine Flügel breit.
So kann ich fliegen mit dem Wind,
unbändig glücklich sein wie ein Kind.
Ich nehme alles Schwere leicht,
weil die Freiheit den Farben meiner Seele gleicht
und alles Böse von mir weicht,
so bin ich unendlich reich!“



Jeder kennt Menschen, die nichts genießen können und mit der Zeit selbst ungenießbar werden. Dagegen hilft positives Denken, das Probleme schrumpfen lässt und neue Energie verleiht. Hüsch empfiehlt das Schreiben eines Lebenstagebuchs, in dem die schönen Momente festgehalten werden, denn jeder Tag ist ein Geschenk und bietet Tageswunder. Man muss die Wunder nur sehen und annehmen und sich nicht von Konventionen einschränken lassen. Dann ist der Weg frei in eine Wunder-Abenteuerwelt. In dieser gibt es zum Beispiel „Julischnee“, „Regenbogenpfützen“, „Freudenzwerg“ und „Blutsgeheimnis“.

Im dritten Teil des Büchleins sprengen die motivierenden Gedichte alle Ketten: „Lasst uns mit dem Tretboot nach Sansibar fahren und dort mit unserer guten Laune bezahlen.“ Eine sehr schöne Vorstellung und ein Schritt in die Freiheit, weg aus der Welt zwischen den Stühlen.

Im abschließenden „vierten Streich“ vermittelt poetisch eine überbordende Freude am Leben. Der sinngebende Lebenskreis ist in jedem drin, „auf dass das Leben sich selbst genießt.“

Geschrieben hat Tina Hüsch ihre Gedichte „Für alle, die nach der Freiheit im Meer der Möglichkeiten tauchen. Für dich, da du weißt, dass Freiheit im Herzen geboren wird, um von dort aus die Welt zu erobern.“ Erschienen ist das Taschenbuch bei Books on Demand, ISBN 9783754373576. (htv)

Die Kuriere verlosen zehn Bücher von Tina Hüsch. Wer einen Band haben möchte, schreibe bitte bis zum 27. Januar eine E-Mail mit Namen und Postadresse an Redaktion@nr-kurier.de.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Polizei Hachenburg hatte erfolgreichen Samstag

Nach der Anzeige gegen einen Skoda-Fahrer am Samstag, der bereits Donnerstag den Sportplatz in Nistertal ...

Unfall mit Fahrerflucht auf A 3 bei Heiligenroth

Am Freitag, dem 21. Januar, kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Heiligenroth zu einem Unfall ...

"16 gestartet, 17 am Start": Westerwaldcup Ski alpin der Schüler am Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf ist die dritthöchste Erhebung im Westerwald und somit eines der schneereicheren Gebiete. ...

Gesundheitsamt Montabaur: Omikron-Welle erreicht Westerwaldkreis mit voller Wucht

Das Gesundheitsamt muss aufgrund der hohen täglichen Neuinfektionen die Abläufe anpassen. Weder Infizierte ...

Feuerwehr in Niederelbert ehrte verdiente Kameraden

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Niederelbert ...

Volker Siefert ist neuer Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Leitung: Volker Siefert ist der künftige Präses des ...

Werbung