Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2022    

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist nicht umsonst verboten. Und auch das Fahren ohne Führerschein zählt als Straftat. Traurigerweise nimmt aktuell beides stark zu. Allein Samstag gab es im Kreis mehrere dieser Fälle, so auch in Wirges, wo die Polizei einen Fahrer aus dem Verkehr zog.

Symbolfoto

Wirges. Am gestrigen Samstag, dem 22. Januar, gegen 12 Uhr, führte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Ortslage Wirges eine Verkehrskontrolle mit einem 45-jährigen Pkw-Fahrer eines Renault Kleinwagen durch. Während den routinemäßigen Überprüfungen wurde festgestellt, dass der aus der Verbandsgemeinde Wirges stammende Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zusätzlich wurden drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt. Ein entsprechender Vortest auf illegale Betäubungsmittelsubstanzen bestätigte den Verdacht, weswegen anschließend eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Den beschuldigten Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Impulse digital: Caritas und Diakonie unterstützen die Schwächsten in der Pandemie

Vielfältige Unterstützung für die Schwächsten in der Gesellschaft leisten während der Pandemie die beiden ...

Buntes Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald

Auch im Jahr 2022 bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Westerwald - Rhein-Lahn wieder ein ...

CDU schickt Gerrit Müller als Bürgermeisterkandidaten der VG Rennerod ins Rennen

Gemeindeverband und Verbandsgemeinderatsfraktion stehen geschlossen hinter Gerrit Müller. Der Amtsinhaber ...

H.G. Butzko las der Politik die Leviten - Hachenburg staunte

Die Kulturzeit in Hachenburg hatte einen der kritischsten Kabarettisten des Landes in die Stadthalle ...

"16 gestartet, 17 am Start": Westerwaldcup Ski alpin der Schüler am Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf ist die dritthöchste Erhebung im Westerwald und somit eines der schneereicheren Gebiete. ...

Unfall mit Fahrerflucht auf A 3 bei Heiligenroth

Am Freitag, dem 21. Januar, kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Heiligenroth zu einem Unfall ...

Werbung