Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Spitzenreiter Halle holt am Heckenweg den Sieg

Lange Zeit eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber dennoch verdient verloren: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Heimspiel in der Oberliga Nord gegen Spitzenreiter Saale Bulls Halle mit 0:4 - und damit um sicherlich ein, zwei Tore zu hoch.

Niko Lehtonen beim Bully (Archivfoto). (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Erschreckend schwach waren an diesem Abend lediglich die Unparteiischen, die mit kuriosen und falschen Entscheidungen auf beiden Seiten für Kopfschütteln sorgten. “Wir wollten es Halle von Anfang an schwer machen", sagte Rockets-Trainer Jan Pantkowski. Und der Plan ging zunächst auf. “Das war ein sehr ausgeglichenes erstes Drittel", sagte denn auch Bulls-Trainer Ryan Forster. Die Gäste waren mit ungewohnt kleinem Kader gegen den Gastgeber mit gewohnt kleinem Kader angetreten, hatten jedoch immer noch jede Menge Qualität dabei. Die EGDL muss das mit harter Arbeit kompensieren, was in den torlosen ersten 20 Minuten sehr gut gelang.

Im zweiten Abschnitt wurde es dann jedoch vogelwild – ausgenommen ist der Führungstreffer für Halle, den Erik Gollenbeck nach einem Rockets-Scheibenverlust im eigenen Drittel (25. Minute) erzielte. Als die Unparteiischen wenig später nach einem sauberen Check Paul König mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe zum Duschen schicken, war das Entsetzen groß bei den Rockets. König hatte seinen Gegenspieler mit der Schulter getroffen, musste aber wegen eines Kniechecks vom Eis. Einfach gesagt: eine Fehlentscheidung. Das Powerplay nutzte Roman Pfennings zum 2:0 (27. Minute).

Unübertroffen waren dann jedoch die Verkettungen von Fehlentscheidungen der beiden Unparteiischen Sebastian Licau und David Cespiva in Minute 36: Nach einem Bandencheck von Lorenzo Valenti zettelten die Gäste mehrere Kämpfe an. Den ansehnlichsten führte Jordan King gegen Maurice Becker – eine ganze Weile lang ging es hin und her. Becker musste fünf Minuten auf die Strafbank, King gar nicht. Die Unparteiischen verwechselten wohl die Rückennummern. Den Bandencheck von Valenti bekam dann Wächtershäuser zugesprochen, der – weil er auch in einen Kampf verwickelt war – zwei 5-Minuten-Strafe kassierte und damit eine automatische Spieldauer. Michael Fomin durfte auch nicht mehr mitmachen, wegen eines “sonstigen" Vergehens. Die nicht vorhandene Linie in den Entscheidungen war endgültig verschwunden.



Sportlich spielte Halle die Partie im letzten Drittel im Stil einer Spitzenmannschaft zu Ende – wenn auch mit besagtem kleinem Kader. Als Rockets-Trainer Jan Pantkowski dreieinhalb Minuten vor dem Ende den starken Jan Guryca für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm, erarbeitete sich die EGDL noch einmal eine Drangphase. Doch in der 58. Minute traf Tatu Vihavainen ins leere Tor zum 3:0, Joonas Niemelä machte wenig später den Treffer zum 4:0-Endstand für Halle (60. Minute).

“Wir haben die Qualität im Kader, auch in kleiner Besetzung ein solches Spiel zu gewinnen", sagte Foster. “Aber ein Lob an Diez-Limburg. Die Rockets haben sehr stark gekämpft." Sein Gegenüber Jan Pantkowski kritisierte, dass man defensiv phasenweise zu passiv gewesen sei. “Dadurch lassen wir zu viele Chancen zu. Wir haben gekämpft, aber am Ende hat es nicht gereicht, was mir natürlich leid tut für die Mannschaft."

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Seifert, Shevyrin, Valenti, Bettahar, Wächtershäuser - Drover, King, Wellhausen, Lademann, Slaton, Richter, König, Lehtonen, Krymskiy
Schiedsrichter: Sebastian Licau / David Cespiva
Zuschauer: 168
Tore: 0:1 Erik Gollenbeck (25.), 0:2 Roman Pfennings (27., Überzahl), 0:3 Tatu Vihavainen (58., empty net), 0:4 Joonas Niemelä (60.).
Strafen: Diez-Limburg 43, Halle 36
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Hamburg vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Hamburg (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Der starke TSV Speyer II kommt

Noch sieben Meisterschaftsspiele stehen auf der Terminliste der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland ...

Erstmeldung: schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 mit einer eingeklemmten Person

Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall ...

Spenden der Tanne "Paul" übergeben

Ende November startete die Firma Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf eine ganz besondere Spendenaktion. ...

Nicole nörgelt - über ziemlich bequeme Gedenktage

Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? ...

CDU schickt Gerrit Müller als Bürgermeisterkandidaten der VG Rennerod ins Rennen

Gemeindeverband und Verbandsgemeinderatsfraktion stehen geschlossen hinter Gerrit Müller. Der Amtsinhaber ...

Buntes Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald

Auch im Jahr 2022 bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Westerwald - Rhein-Lahn wieder ein ...

Werbung