Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Der starke TSV Speyer II kommt

Noch sieben Meisterschaftsspiele stehen auf der Terminliste der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland für die Westerwald Volleys. Nach einer Wochenendpause legen die Kombinierten wieder los und empfangen am Samstag, dem 29. Januar, den starken TSV Speyer II.

Das U20 Team freut sich über den dritten Platz bei der Rheinlandmeisterschaft. (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Die Westerwald Volleys (WWV) vom BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach haben am Samstag, dem 29. Januar, um 19 Uhr den TSV Speyer II in der Sporthalle Ransbach-Baumbach zu Gast. So genau weiß man bei den Pfälzern aus Speyer nicht, in welcher Tagesform sie sich präsentieren. Neben sehr starken Auftritten wundert man sich über Niederlagen, die man nicht erwartet hätte. So zuletzt der 1:3 Spielverlust gegen Mainz-Gonsenheim III vor eigener Kulisse.

Ungeachtet dieser Wahrnehmungen bereiten sich die Volleys sehr akribisch auf ihre Spiele vor, die Lage an der Tabellenspitze ist denkbar eng und einen Spielverlust kann sich das Krippes-Team nicht leisten, will man sich am Ende der Saison mit dem Spitzenplatz belohnen. Im Hinspiel verließen die Westerwälder mit einem 3:1 Erfolg das Spielfeld und möchten nun auch zu Hause das Feld als Sieger verlassen. “Das wird kein Spaziergang. Wir werden in Bestbesetzung antreten und möchten vor den eigenen Fans ein gutes Spiel präsentieren“, gibt sich Trainer Alex Krippes zuversichtlich.

Personell steht beim Einsatz von Kapitän und Zuspieler Marc Dilly noch nicht fest, ob er bis am kommenden Samstag wieder einsatzfähig ist. Das Training hat er nach seiner Zerrung in der linken Wade wieder aufgenommen. Alle anderen Akteure sind wohl verfügbar. Erstmals wird der niederländische Diagonalangreifer und frühere Zweitligaspieler Frank Manenschijn, der aus beruflichen Gründen nicht bei allen Spielen zur Verfügung stehen kann, vor eigener Kulisse dabei sein.

Rheinlandmeisterschaften der U20-Volleyballerinnen
Einen sehr guten dritten Platz erreichten die U20-Volleyballerinnen der Westerwald Volleys am vergangenen Sonntag bei den Rheinlandmeisterschaften in Neuwied. Trainer Peter Kloft war begeistert: “Die Mannschaft hat bei der Meisterschaft hervorragend gespielt.“ In allen Belangen zeigte sich das Team von seiner besten Seite.



In der Vorrunde dominierten die Spielerinnen mit jeweils 2:0 Siegen über die Mittelrheinvolleys II und den SV Gonzerath. Im Halbfinale musste das Team gegen den starken LAF Sinzig antreten, führte im ersten Satz lange, musste sich dann aber mit 25:20 und im zweiten Durchgang mit 25:17 geschlagen geben. Immerhin spielte ein Großteil der Sinziger Mannschaft in der Landesliga. “Gerade gegen Sinzig haben meine Spielerinnen die bislang beste Saisonleistung geboten“, lobte Peter Kloft seine Crew. In der Partie um Platz 3 hatten die Akteurinnen der Westerwald Volleys mit 2:0 Sätzen gegen die Mittelrheinvolleys II eindeutig die Nase vorn.

Vorschau weitere WWV-Teams:
Rheinlandliga Männer
Westerwald Volleys II – TV Bad Salzig/Kesselheim
Westerwald Volleys II – VC Neuwied 77
Samstag, 29. Januar, 13 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach/Erich-Kästner-Schule, Kapellenstraße
Bezirksliga Damen
Westerwald Volleys II – DJK Herdorf
Westerwald Volleys – SV Rheinbreitbach
Sonntag, 30. Januar, 15 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach/Erich-Kästner-Schule, Kapellenstraße
Kreisliga Nord Damen
TV Vallendar IV - Westerwald Volleys III
Sonntag, 30. Januar, 10 Uhr, SH RSplus Konrad Adenauer, Vallendar (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 mit einer eingeklemmten Person

Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall ...

Spenden der Tanne "Paul" übergeben

Ende November startete die Firma Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf eine ganz besondere Spendenaktion. ...

Kein Schmerzensgeld für Justizvollzugsbeamten

Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter ...

Spitzenreiter Halle holt am Heckenweg den Sieg

Lange Zeit eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber dennoch verdient verloren: Die Eissport-Gemeinschaft ...

Nicole nörgelt - über ziemlich bequeme Gedenktage

Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? ...

CDU schickt Gerrit Müller als Bürgermeisterkandidaten der VG Rennerod ins Rennen

Gemeindeverband und Verbandsgemeinderatsfraktion stehen geschlossen hinter Gerrit Müller. Der Amtsinhaber ...

Werbung