Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Der NABU sucht Helfer für den Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Jedes Jahr finden zur Laichsaison viele Amphibien den Tod im Straßenverkehr. Der Naturschutzbund sucht deshalb freiwillige Helfer, die im März dabei helfen, die Lurche einzusammeln und Schutzbarrieren zu errichten, um den Tieren das Leben zu retten und die Population zu erhalten.

Auch der Grasfrosch ist im Straßenverkehr gefährdet. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Dreifelden. Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz war in den letzten beiden Jahren erfolgreich im Amphibienschutz am Dreifelder Weiher engagiert. So konnten jeweils mehr als 5.000 Erdkröten, Frösche und Molche auf ihrer Wanderung zum Gewässer vor einem möglichen Verkehrstod bewahrt werden.

Auch in dieser Laichsaison, die voraussichtlich Anfang März beginnt, werden wiederum Menschen mit Freude am aktiven Naturschutz gesucht, die zunächst beim Aufbau des Zauns und dann beim Einsammeln der Tiere abends und besonders auch morgens behilflich sind.

Vorkenntnisse oder eine dauerhafte Verpflichtung sind nicht erforderlich, jeder Einsatz hilft enorm, einen kontinuierlichen Schutz der Amphibien zu gewährleisten.

Interessierte melden sich bei Karin Rohrbach-Gramsch unter Telefon 02662-4144, mobil unter 0151 28804144 oder per E-Mail an nabu.kroppacher-schweiz@nabu-rip.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erschütternd: Leukämie-kranke Ida aus Wissen für Autobetrug instrumentalisiert

Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht ...

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters ...

Bundesliganachwuchs testet am Samstag in Nentershausen

Die Nachwuchsspieler der Fußball-Bundesliga stehen sich am kommenden Wochenende áuf dem Kunstrasenplatz ...

Ransbach-Baumbach: Ausschuss für Wirtschaft, Soziales und Generationen tagte

Stadtbürgermeister Michael Merz hatte kürzlich den Ausschuss für Wirtschaft, Soziales und Generationen ...

Eishockey: Rockets in Quarantäne - Spiele abgesagt

Mehrere Spieler der Rockets sind an Corona erkrankt. Bis Mitte nächster Woche sind erst einmal alle Spiele ...

Zeugen gesucht: Lkw verdreckte Fahrbahn vor Seck

Wie es aussieht, ist ein Lkw kurz vor dem Ortseingang Seck in die Bankette geraten und hat sehr viel ...

Werbung